Die weltgrößte Musikmesse PopKomm http://www.popkomm.de , wird von Köln nach Berlin umziehen. Die Großveranstaltung der Musikbranche wird dieses Jahr zum letzten Mal in Köln stattfinden. Spekulationen um ein mögliches Abwandern der Messe in die Hauptstadt hat es schon seit Jahren gegeben, dazu siedelten sich auch eine Reihe renommierter Musik- und Entertainment-Firmen in Berlin an. Der PopKomm-Gründer und Vorstandschef der Viva Media AG http://www.vivamediaag.com , Dieter Gorny hat entsprechende Verträge bereits unterschrieben, so der Bericht.
Der Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma bedauert diese Entscheidung und kritisierte, dass Berlin nur deshalb den Zuschlag bekommen habe, weil Senat und Land der Berliner Messegesellschaft erhebliche finanzielle Unterstützung zugesagt hätten. "Das ist kein fairer Wettbewerb mehr", stellt Schramma fest. Er will nun wenigstens das populäre Ringfest, eine parallel zur PopKomm in Köln veranstaltete Massenveranstaltung, in der Stadt halten. Gespräche dazu sollen in den nächsten Tagen stattfinden, so der Bericht.
Nach 13 Jahren in Köln wird die dreitägige Fach-Veranstaltung ab 2004 in den Messehallen unter dem Berliner Funkturm stattfinden. Die durch die Krise der Musikindustrie und dem großen Label-Sterben verursachte Besucherflaute der vergangenen Jahre hat die Veranstalter nicht nur dazu bewogen, die Messe nach Berlin zu verlegen, sondern auch sie nicht ausschließlich dem Fachpublikum zu öffnen. In diesem Jahr (14. bis 18. August) gibt es zum ersten Mal eine Publikumsveranstaltung mit dem Namen "PopKomm.Public", die Workshops, Live-Bühnen und "Stars zum Anfassen" bietet. Die Fachmesse läuft künftig unter dem Namen "PopKomm.Business".