Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Frühbronzezeitliches Gräberfeld in Ratzersdorf

Zum aktuellen Ausgrabungstand

In St. Pölten werden nahe der B 1 in Ratzersdorf zur Zeit behördliche Grabungen im Zuge der Erschließung einer 38.000 Quadratmeter großen, gemeindeeigenen Fläche für die dritte Etappe der Baurechtsaktion durchgeführt. Ein 22-köpfiges Archäologenteam stieß dabei auf ein frühbronzezeitliches Gräberfeld, das eines der größten seiner Art darstellt. Insgesamt rechnet man mit rund 200 Gräbern.

Die aktuellen Grabungen in Ratzersdorf sind ein weiterer Beweis für das äußerst reiche archäologische Fundgebiet, das sich der Wissenschaft im Norden der Landeshauptstadt erschließt. Seit 1998 wurde im Bereich des Betriebsbaugebietes Ratzersdorf bereits ein über 100.000 Quadratmeter großes Gebiet wissenschaftlich erforscht und dokumentiert. Die hervorragende Zusammenarbeit zwischen dem Bundesdenkmalamt und der Stadt St. Pölten hat dort einmaliges Fundmaterial zu Tage gebracht, das eine Besiedlung des Gebietes von der Jungsteinzeit bis zu den Römern dokumentiert. Parallel zu den Grabungen in Ratzersdorf werden auch im Gewerbegebiet Unterradlberg archäologische Grabungen durchgeführt, um diese Flächen nach ihrer wissenschaftlichen Untersuchung einer gewerblichen Nutzung zuzuführen.

Nähere Informationen beim Magistrat St. Pölten/Öffentlichkeitsarbeit, Telefon 02742/333-2801, mailto:oeffarb@st-poelten.gv.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.