Chopin und Spaniens Mallorca
Bereits zum 19. Mal erklingt Chopins virtuose Musik in den prachtvollen Gemäuern der ehemaligen Kartause Gaming. Heuer wird der Aufenthalte Chopins auf der spanischen Insel Mallorca besonders gedacht. Neben dem Preisträger des Warschauer Chopin-Klavierwettbewerbs 1995 Philippe Giusiano aus Frankreich, der das heurige ERÖFFNUNGSKONZERT mit F. Chopins Klavierkonzert für Orchester Nr. 2 f-Moll op. 21. mit dem Tonkünstlerorchester unter Maestro Tadeusz Strugala aus Polen bestreiten wird, konnte die Festspielleitung hervorragende mallorquinische Ensembles und Solisten und Interpreten aus vielen anderen Ländern der Welt engagieren. Bei der SPANISCHEN MATINEE wird dem Publikum Musik und Tanz aus Mallorca von den Klaviervirtuosen Xavier Mut und Joan Moll Marqués und dem Coral Universitat de les Illes Ballears sowie dem Folkloreensemble Mallorca geboten. Beim KLAVIERABEND-DOPPELKONZERT werden sowohl die Klänge Chopins als auch spanische Rhythmen erklingen.
Den traditionellen Höhepunkt des Festivals, das nächtliche Konzert bei Kerzenlicht NOCTURNO wird von sämtlichen Solisten des Festivals, bereichert mit einer Lesung von Liliane Nelska über Chopin auf Mallorca, bestritten.
Nähere Informationen über sämtliche Konzerte des Festivals, Kartenverkauf, Übernachtungsmöglichkeit als auch zur Anreise nach Gaming (nur 2 Autostunden von Wien entfernt) erfahren Sie in unserem Sekretariat, 1010 Wien, Biberstraße 4, Tel. 01/512 23 74, FAX-DW: -75, mailto:festival@chopin.at , oder auf unserer Homepage: http://www.chopin.at .