Warum ausgerechnet Jedermann? Festspiele der Stadt Retz gab es bereits 1952 - damals war eine große Begeisterung vorhanden. Man war stolz auf den "Retzer Jedermann". Genau dieses Stück (unseres spielt in der Jetzt-Zeit) soll im 51. Jahr nach der damaligen Aufführung wieder auf eine Retzer Bühne gebracht werden. Neben einem jungen Schauspiel-Team stehen auch RetzerInnen auf der Bühne im Sparkassengarten.
Das Spiel vom Hochmut und Fall des reichen Mannes: Jedermann wähnt sich aufgrund seines großen Reichtums unverwundbar und unsterblich. Mit seinen Freunden feiert er rauschende Feste. Doch das Geld verlässt ihn und der Tod tritt an seine Schwelle. Da fallen alle seine Freunde von ihm ab und niemand möchte an seiner Stelle in den Tod gehen. Im Angesicht des nahen Endes besinnt er sich und entgeht so im letzten Moment dem Teufel, der sich seiner Seele bereits sicher wähnte...
Der Retzer Theatersommer bringt das Stück in der Dialekt-Fassung von Franz Löser.
PREMIERE: Sa 2. August 21:00 Uhr, weitere Termine: Sa 9. und Fr 15. August 21:00 Uhr
Ort: Raymann-Garten Retz, Info/Karten: 0676/508 92 16, mailto:preyer@gmx.at .