In Kooperation mit den Initiativen Wirtschaft für Kunst vergibt die Wirtschaftskammer Niederösterreich, unterstützt von der Eco Plus Niederösterreichs regionale Entwicklungsagentur GesmbH, den 3. Niederösterreichischen Kultursponsoring-Preis für Unternehmer und Unternehmen für die Förderung von Kulturprojekten, die ohne diese Unterstützung nicht hätten verwirklicht werden können. Diese Kooperation verfolgt das Ziel mittels einer besonderen Auszeichnung an Unternehmen den Innovationswert von Kunst und Kultur den heimischen Unternehmen näher zu bringen, bzw. die Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Sponsoring für alle in diesem Bereich kreativ tätigen Unternehmen zu betreiben.
Der Niederösterreichische Kultursponsoring Preis wird in den Kategorien
- "Klein- und Mittelbetriebe"
- "Großunternehmen"
- "Europäische Erweiterung"
vergeben.
Teilnahmeberechtigt sind Wirtschaftsunternehmen, die ihren Firmensitz oder ihre Niederlassung in Niederösterreich haben. Auch Werbe- oder Sponsoringagenturen können für Auftraggeber - nach deren Zustimmung - Einreichungen vornehmen.
Bei der Einreichung sind folgende Punkte zu beachten:
PUNKT 1: Die zur Bewertung eingereichten Kultursponsoring-Konzepte und Projekte können sich sowohl auf österreichische als auch auf internationale Kunst- und Kultureinrichtungen beziehen. Es können daher sowohl Kultursponsoring-Leistungen, die im Inland erbracht wurden, als auch solche, die im Ausland zum Einsatz kamen, eingereicht werden.
PUNKT 2: Die eingereichten Kultursponsoring-Leistungen (Produkte, Kampagnen etc.) müssen innerhalb der vergangenen zwei Jahre im In- und Ausland - gemessen vom Zeitpunkt des Einsendeschlusses - präsentiert und durchgeführt worden sein. Es werden nur Konzepte bewertet, die auch realisiert wurden.
PUNKT 3: Ein Unternehmen kann mehrere Projekte gleichzeitig einreichen.
PUNKT 4: Ein und dieselbe Kultursponsoring-Leistung kann jedoch nur in einer Kategorie eingereicht werden.
PUNKT 5: Der Bewerbung sind alle Unterlagen beizufügen, die der Jury bei ihrer Beurteilung dienlich sein können. Erforderlich ist das Sponsoring-Konzept mit einer detaillierten Beschreibung des Projektes, des Zieles und der Umsetzung, sowie eventuellen Unterlagen über Erfolgskontrollen. Die eingesandten Unterlagen dienen keiner kommerziellen Weiterverwendung. Sie dienen lediglich der Jury, bestehend aus angesehenen Persönlichkeiten der Wirtschaft, Medien, Kunst und Kultur als Entscheidungsgrundlage für die Preisvergabe. Gegen Entscheidungen der Jury ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
PUNKT 6: Einreichungen, die den Bestimmungen nicht entsprechen, können unter Ausschluß des Rechtsweges und ohne Angabe von Gründen zurückgewiesen werden.
PUNKT 7: Der Teilnehmer räumt mit Einsendung der Bewerbung dem ORF das Recht ein, die von ihm eingereichten Projekte im Rahmen der Berichterstattung über die Verleihung des Niederösterreichischen Kultursponsoring-Preises sachlich, zeitlich und territorial unbeschränkt und beliebig oft zu senden und öffentlich wiederzugeben.
Über die eingereichten Bewerbungen und die Einhaltung der Teilnahmebedingungen entscheidet eine von den Initiatoren nach sachlichen Gesichtspunkten zusammengesetzte, fachlich ausgewogene Jury in geheimer Wahl. Die Jury ist bei gleichzeitiger Anwesenheit von mehr als der Hälfte der Jurymitglieder beschlussfähig. Sie fasst ihre Beschlüsse nach dem System, dass die Mehrzahl der besseren Plätze entscheidet. Die Entscheidung der Jury ist endgültig und unwiderruflich. Sie erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.
Die JUROREN:
Mag. Carl Aigner (Direktor NÖ Landesmuseum St. Pölten), Mag. Brigitte Kössner (Geschäftsführerin Initiativen Wirtschaft für Kunst), Norbert Gollinger (Landesdirektor, ORF Niederösterreich), Dr. Richard Plitzka (Geschäftsführer Eco Plus Niederösterreichs Regionale Entwicklungsagentur GesmbH), A.o. Prof. Dr. Werner Schulze (Institut für Harmonik, Universität für Musik und darstellende Kunst), Kommerzialrätin Sonja Zwazl (Präsidentin, Wirtschaftkammer Niederösterreich)
Die Preisverleihung findet im Rahmen eines Gala-Abends im November 2003 statt. Die vergebenen Preise haben rein ideellen Charakter und sind mit keiner finanziellen Dotation verbunden.
Anmeldeschluss für den 3. Niederösterreichischen Kultursponsoringpreis ist der 26. September 2003. Die Anmeldung erfolgt mittels dem dafür vorgesehenen Datenblatt bei den "Initiativen Wirtschaft für Kunst", Kärtner Straße 8/6, 1010 Wien. Ab 1. September 2003: Mozartgasse 4, Top 2, 1040 Wien. Die Einreichunterlagen sind auch von der Homepage http://www.iwk.at , und http://www.maecenas.at , abrufbar. mailto:office@iwk.at , Tel 01/512 78 00, Fax 01/513 89 56