Das Kulturzentrum Esel Mühle beehrt sich, Sie und Ihre kunstinteressierten Freunde zur Eröffnung der Ausstellung Künstlerinnen und Künstler des kulturkreiskirchstetten in der ehem. SCHUSTER - MÜHLE in SEEFELD KADOLZ am Sonntag, dem 10. August 2003 um 14.00 Uhr einzuladen.
Die Ausstellung ist Samstag, Sonntag und Feiertag bis 7. September 2003 von 14.00 - 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen.
Neues Leben in alter Mühle
Anlässlich des "Tages der offenen Tür" in der ehemaligen Schuster-Mühle entstand die Idee, die Räumlichkeiten der früheren Industriedampfmühle mit ihrer starken Ausstrahlung und ihrem Flair für Kunst und Kultur zu nützen.
1927 erwarb Karl Schuster aus Gr. Kadolz die Mühle. 1950 wurden die Dampfmaschinen stillgelegt und die Mühle auf Elektroantrieb umgestellt. Die Qualitätsmarke "Eselmehl" wurde sehr erfolgreich in Österreich vermarktet. 1991 kaufte Dr. Hans Georg Kuefstein die Mühle und führte sie noch zwei Jahre weiter.
1993 wurde der Mühlenbetrieb eingestellt und die Marktgemeinde Seefeld-Kadolz kaufte 2001 die Mühle. Da nun ein sinnvoller Verwendungszweck für dieses riesige Areal gesucht wird, ermöglichte die Marktgemeinde Seefeld-Kadolz mit ihrem BGM. Georg Jungmayer dem Verein KULTURZENTRUM ESEL-MÜHLE eine zeitweilige Verwendung für Ausstellungen, Lesungen, musikalischen Darbietungen, Kreativkurse, Märkte und Feste.
Nähere Informationen über die aktuellen Veranstaltungen finden Sie unter http://www.kulturzentrum-eselmuehle.com .
Verein KULTURZENTRUM ESEL-MÜHLE, A - 2062 Seefeld-Kadolz, Seefeld 60, Obfrau Edith Hörmann, Tel:0676/346 30 46, Obstv. Franz Weinwurm, Tel: 0699/1189 0094