Am Samstag, 23. August, lädt der Natur- und Wildpark Buchenberg (Stadtgemeinde Waidhofen an der Ybbs) um 15 Uhr alle, die Interesse an der Waldarbeit haben, zu Spiel und Spaß ein. Mit einer Zugsäge schneiden oder Holzhacken, dazu das Kochen von Holzknecht-Sterz zählen zu den lustigen Bewerben. Auch das Vergleichen alter Werkzeuge mit modernen Holzerntegeräten bei zünftiger Musik-Unterhaltung und bodenständigen Schmankerln ist ein Programmpunkt.
Bei diesem Fest erfolgt auch die Eröffnung von "Waldkauz Ossis Erlebniswald" mit der Station "Eulen-Maske". Auch weitere "Tier-Silhouetten" sollen das Kennenlernen der Tiere fördern, die "Ameisen-Lastenstation" etwa zeigt anschaulich, welche Lasten die Ameisen zu tragen vermögen. Zudem wird bei diesem Fest die Eröffnung eines völlig neuartigen, in Österreich einmaligen Waschbär-Geheges stattfinden. Das Gehege soll nordamerikanische Waschbären in ihrer natürlichen Umgebung zeigen, wobei die Zäune ringsherum optisch verschwunden sind. Über zwei raffiniert gestaltete Einblicke können die Besucher die Waschbären beobachten.
Mit der Umsetzung eines Entwicklungskonzepts für den Naturpark Buchenberg wurde bereits begonnen. Das Projekt endet 2004 und hat ein Budget von rund 900.000 Euro. Durch die Umsetzung dieses Entwicklungskonzepts soll gewährleistet werden, dass sich der Naturpark Buchenberg zu einem Freizeitparadies entwickelt. Zusätzlich zur regionalen Bevölkerung sollen auch Gäste aus ganz Österreich und den Nachbarländern angesprochen werden.
Nähere Informationen unter http://www.tierpark.at , bzw. beim Magistrat Waidhofen an der Ybbs, Ing. Andreas Plachy, Telefon 07442/511-140, und http://www.waidhofen.at .