Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Theater im Bunker, in der Kuranstalt und im Zirkuszelt

Premieren außerhalb des NÖ Theaterfestes

Auch außerhalb des Theaterfestes Niederösterreich, das heute mit der Mödlinger Premiere "Paris ist eine Reise wert" fortgesetzt wird, warten in den nächsten Tagen interessante Aufführungen in ganz Niederösterreich:

Am Freitag, 8. August, starten die Schnitzler-Dramatisierungen von Helga David am Thalhof in Reichenau mit "Therese", die Premiere von "Eine Liebe" ist für 14. August angesetzt. Spieltage sind im weiteren der 9., 10., 22., 23., 24., 27., 28. und 31. August (jeweils 19.30 Uhr) für "Therese" bzw. der 15., 16., 17., 20., 21., 29. und 30. August (jeweils 19.30 Uhr) sowie der 16. und 30. August (jeweils 15.30 Uhr) für "Eine Liebe". Nähere Informationen und Karten unter der Telefonnummer 02662/430 06 bzw. unter http://www.content-event.at .

Der Musicalsommer Zwettl bringt am 15., 16. und 17. August jeweils um 18 Uhr in einem großen Zirkuszelt am Festplatz Pater Werner Deibl-Straße das für Kinder ab vier Jahren und deren Familien geeignete Abenteuermusical "Aladdin" zur Aufführung. Karten gibt es unter der Telefonnummer 01/950 50 bzw. unter http://www.austria-ticket.com . Nähere Informationen bei der Gföhler Veranstaltungs GmbH unter der Telefonnummer 02716/6401 bzw. per mailto:info@bildungstankstelle.at .

Im "Theater im Bunker", dem kilometerlangen ehemaligen Luftschutzstollen in Mödling, hat sich Bruno Max und sein "Theater zum Fürchten" heuer der russischen Literatur angenommen. "Tote Seelen. Ganz Russland. Im Bunker" spannt in einem Stationendrama einen Bogen von Gogol über Bulgakow bis Charms. Premiere ist am 16. August, gespielt wird bis 31. August von Donnerstag bis Sonntag, erster Einlass ist jeweils um 19.30 Uhr. Nähere Informationen und Karten unter der Telefonnummer 01/544 20 70.

Im Hotel Thier in Mönichkirchen steht am 19. August um 19.30 Uhr "Kirbisch" von Anton Wildgans auf dem Programm. Zur Textinterpretation von Peter Uray steuert Heinrich Gattermeyer die "Kirbisch-Suite" bei. Nähere Informationen bei der Anton Wildgans-Gesellschaft unter der Telefonnummer 02236/234 33.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.