Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Der 3. Kultursommer in Hollabrunn

Reichhaltiges Programm startet am 8. August

Veranstaltet vom Kulturreferat der Stadtgemeinde, findet heuer unter der Intendanz von Ingrid Fasching in Hollabrunn der mittlerweile 3. Kultursommer statt, bei dem vom 8. bis 31. August im Hof der Alten Hofmühle ein reichhaltiges Programm wartet.

Eröffnet wird am Freitag, 8. August, mit dem Uli Datler Trio, am 9. August folgt die Aufführung von "Lachendes Bezirksgericht" mit Gerald Pichowetz u.a. Unter dem Titel "Die Herren als Damen" gastiert am 10. August der Verwandlungskünstler Francesco Cardeloni und sein Ensemble. Am 17. August wartet eine Jazznight mit "Harrys House", am 22. August die Big Band Hollabrunn.

Fortgesetzt wird am 23. August mit der von Ulrich Reinthaller und Regina Fritsch gestalteten Lesung "Liebes Leben" aus Texten von Mathias Claudius über Heinrich Heine bis Kurt Tucholsky. "Wiener Salsa - Lateinamerikanische Musik" steht am 24. August auf dem Programm, "My Musical Favorites" von Werner Auer & Band am 29. August. Den Abschluss des Hollabrunner Kultursommers bildet der musikalisch-literarische Abend "Herz ist Kopf" mit Erwin Steinhauer und dem Minimalorchester Willi Nagl am 30. August bzw. ein Konzert des Bezirkssinfonie- und Kammerorchesters am 31. August.

Beginnzeit ist jeweils 20 Uhr, an den Veranstaltungstagen ist zudem von 18 bis 22 Uhr im Stalltrakt auch eine Ausstellung mit Ölbildern und Aquarellen der Hollabrunner Künstler Theresia Göd, Sissi Holub und Robert Gartler zu sehen.

Karten gibt es in den Buchhandlungen Jordan und Schneider in Hollabrunn bzw. an der Abendkassa. Nähere Informationen beim Kulturreferat der Stadtgemeinde Hollabrunn unter der Telefonnummer 02952/2102-0.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.