Mit der Revitalisierung des Alten Schlachthofes in Hollabrunn soll bis Ende 2005 am Rande der Stadt und in der Nähe einer Reihe von Freizeit- und Unterhaltungseinrichtungen wie dem Messegelände, dem Stadtsaal etc. ein Jugendkulturzentrum geschaffen werden. Eigentümer ist die Stadtgemeinde Hollabrunn, die mit sämtlichen Vereinen einen Nutzungsvertrag für die Dauer von 30 Jahren abgeschlossen hat.
Für dieses EURO FIT-Projekt hat die NÖ Landesregierung zuletzt im Umlaufweg eine Regionalförderung über 290.000 Euro bewilligt, maßgebliche Unterstützung ist auch im Rahmen der Stadterneuerung zugesagt. Für die geplante komplette Sanierung und Adaptierung des Objekts inklusive Dachdeckerarbeiten, der Montage von Fenstern, Türen und Heizungen, der Installation von Sanitäranlagen und eines Bühnenaufbaus sind insgesamt Kosten von 974.000 Euro veranschlagt.
Neben der Sprachschule Hollabrunn, die hier Deutsch-Integrationskurse abhalten wird, werden die Räumlichkeiten des Schlachthofes insbesondere auch vom Gym Radio genutzt werden, das den Standort am Gymnasium Hollabrunn aufgeben musste. Zur Ermöglichung eines grenzüberschreitenden Kulturaustausches sollen regelmäßig gemeinsame Sendungen tschechischer, slowakischer und österreichischer Jugendlicher sowie Veranstaltungen verschiedenster Art im Schlachthof stattfinden.