Am 26. August 1278 fiel auf dem zwischen beiden Orten liegenden Schlachtfeld eine Entscheidung, die den weiteren Verlauf der Geschichte Österreichs und Europas bestimmte. Mit dem Sieg Rudolfs beginnt die Regentschaft der Habsburger in Österreich. Zur 725-jährigen Wiederkehr dieses historischen Ereignisses erlebt das Mittelalter in den Marktgemeinden Dürnkrut und Jedenspeigen in der Zeit vom 14.8. bis 17.8.2003 im Rahmen eines mittelalterlichen Festes seine Auferstehung. Bereits bei dem im Rahmen der Eröffnung der Festtage am 14.8. stattfindenden traditionellen Schlossball auf Schloss Jedenspeigen fängt der Besucher einen Hauch der Geschichte Österreichs ein.
Schon bei der Anreise zum mittelalterlichen Fest am 15.8. von Wien nach Jedenspeigen kommen Dampfloknostalgiker auf ihre Rechnung, wenn sie diese mit einem Dampfsonderzug in Angriff nehmen. Steht der Vormittag noch im Zeichen einer traditionellen Veranstaltung mit einer Feldmesse mit der Tamburizza Antau und der Frühschoppen mit der bekannten tschechischen Blasmusik Morawanka, werden Sie am Nachmittag unter Fanfarenklängen Zeuge eines Ritterspektakels mit einem Ritterturnier zu Pferd, ritterlichen Schwertkämpfen und erleben hautnah das Lagerleben der Ritter. Für Kurzweil sorgen neben Minnesängern, Gauklern, Hofnarren und Herolden Vorführungen eines Falkners sowie eine "Hexenverbrennung". Selbst die Küche bietet mittelalterliche Gaumenfreuden. Darüber hinaus wird den Gast ein Sonderpostamt mit Ersttagstempel an diesen Ausflug ins Mittelalter erinnern. Den Weinkenner erwartet im Schlosskeller eine zeitgemäße Präsentation der besten Weine auf historischem Boden. Marktleben in Dürnkrut
Dem Besucher wird am 16. und 17.8. damalige Handwerkskunst und Köstlichkeiten beim mittelalterlichen Markt angeboten. Schaukämpfe der Ritter und Knappen sorgen zusammen mit einem lustigen Treiben der Gaukler, Narren, Feuerschlucker und Fakire für Unterhaltung. Zu sehen sein wird neben einer "Gefangenenhinrichtung" ein mittelalterlicher Festumzug, bei dem die Herrschaft auf dem Schlossplatz Einzug hält. Der Abend des 16.8. wird mit einem Schauspiel "Der Feuerdrache" gestaltet, wobei als Höhepunkt ein mitternächtliches Feuerwerk das Schloss Dürnkrut in vollem Glanz erhellen wird. In der Zeit vom 15. bis 17.8. wird besonders den Kindern in einem reichhaltigen Programm mit Pferden und mittelalterlichen Spielen, Zauberern und Märchenerzählern einiges geboten. Erleben Sie einige Tage lang mit der Familie das Mittelalter, so wie es gewesen sein könnte und lassen Sie sich in eine vergangene Zeit entführen!
Info: http://www.jedenspeigen.at , http://www.duernkrut.at .