Als kreativ werden Handlungen von Menschen bezeichnet, die angesichts konkreter Problemstellungen Lösungsvarianten darstellen, die einerseits nicht in der Durchschnittserwartung liegen, andererseits aber von der Gesellschaft als lösungsorientiert wahrgenommen werden können. Das Besondere der kreativen Problemlösung ist, dass sie aus einer spielerischen Haltung entsteht. Kreativ ist eine Handlung also dann, wenn sie nicht Zwecken, Normen oder Bedürfnissen unterliegt, sondern wenn sie frei ist (R. Elgeti).
Ausbildungscurriculum und Informationen: A.K.U.S. - Arbeitsgemeinschaft für Kunsttherapie und Supervision, Arnethgasse 85 / 3-5, 1160 Wien, Tel.: 0676 / 688 00 00, mailto:a.k.u.s@chello.at , http://www.akus.at .
Orientierungs- und Aufnahmeseminar: 11. / 12. Oktober 2003