Die NÖ Landesregierung hat kürzlich u.a. auch weitere 11 Regionalförderungsprojekte genehmigt und dafür in Summe 4.405.683,97 Euro an Regional- und EU-Fördermitteln bewilligt. Diese Mittel teilen sich wie folgt auf:
42.400 Euro Regionalförderung für das EURO FIT-Projekt der Errichtung eines Verbindungsradweges zwischen nördlichem und südlichem Donauradweg bei Melk,
25.435 Euro Regionalförderung für das EURO FIT-Projekt "NÖ Kultursponsoringpreis 2003",
726.000 Euro Regionalförderung für das EURO FIT-Projekt der Ergänzungsinvestitionen zur Ausstellungsinfrastruktur von Stift Geras,
jeweils 775.652 Euro Regional- und EU-Fördermittel für das EURO FIT-Projekt der Attraktivierungsmaßnahmen von Stift Altenburg,
875.462 Euro Regionalförderung für das EURO FIT-Projekt der Revitalisierung des Jugendstilsaals in Ziersdorf,
486.645,38 Euro Regionalförderung und 325.878,59 Euro EU-Fördermittel für das EURO FIT-Projekt "Adaptierung Biotrainingszentrum Bauetappe 2003" in Gars am Kamp,
137.200 Euro Regionalförderung für das EURO FIT- und Hochwasserhilfe-Projekt "Hochwasserschaden Kamptalradweg Abschnitt Gars am Kamp",
3.845 Euro Regionalförderung und 19.224 Euro EU-Fördermittel für das Projekt "Stimmige Tage auf Schloss Krumbach - Phase 1" in der LEADER+ Region Gemeinsame Region Bucklige Welt,
21.150 Euro Regionalförderung und 32.975 Euro EU-Fördermittel für das Projekt "Projektbetreuer Regionale Internet-Plattform" in der LEADER+ Region NÖ Alpin-Bergpanorama & Weltkulturerbe,
12.348 Euro Regionalförderung und 20.580 Euro EU-Fördermittel für das Projekt "Studie Kulturerlebnisraum Biedermeiertal" in der LEADER+ Region Biedermeiertal Piestingtal sowie
125.237 Euro Regionalförderung für das Projekt "Gründung Kunststoff mit innovativen Technologien (GkmiT)".