Samstag, 30. 08. 2003, 20 Uhr
Das Wiener Vocal Quartett wurde 1994 gegründet. Die Idee für die Zusammenstellung eines Ensembles aus vier klassisch ausgebildeten gemischten Stimmen kam von Anton Much der sozusagen auch als Bassist Fundament des Quartetts ist.
Anlass für die ersten Auftritte war ein Engagement des Kulturamtes der Stadt Wien für eine Konzertserie zum Jubiläum 120 Jahre Zentralfriedhof mit geistlicher Musik insbesondere der Komponisten, denen mittels Ehrengräbern dort gedacht wird. Damit war auch das Fundament zu einem breitgefächerten Repertoire gelegt.
Weiters von Anfang an dabei war Edith Völk, Mezzosopran. Im Sopran ist dann 1997 Christine Wagner fix zum Ensemble gestossen und1999 hat sich auch im Tenor mit Wolfgang Jochum die Kontinuität eingestellt, die für die Entwicklung des Klanges wichtig ist.
Die Besonderheit des Ensembles liegt im Zusammenklang von vier gemischten Stimmen. Die Literatur kann nur in wenigen Fällen direkt übernommen werden - und muss auf die Gegebenheiten des Ensembles angepasst werden.
Mit dem ständigen Klavierbegleiter, Walter Bass, steht auch ein hervorragender Arrangeur zur Seite.
Waren es zunächst Werke der geistlichen Musik, so hat sich das WVQ in den letzten Jahren ein umfassendes Programm von der Klassik über die Romantik bis zur Operette und zuletzt bis zur klassischen Schlagermusik erarbeitet.
Die Konzertprogramme werden jeweils unter ein bestimmtes Motto gestellt (z.B. Strauss x 4 - 1999, Schellack, Jukebox und Co - 2000/2001, Vocal cross - 2002, aktuell - Ja, die Liebe hat bunte Flügel).
Konzertverpflichtungen haben das WVQ in die Bundesländer, in die Schweiz und nach Deutschland geführt.
Im Herbst wird die erste CD auf den Markt kommen.
Wiener Vocal Quartett
Ja, die Liebe hat bunte Flügel...
Programm - BURGARENA Reinsberg
AM DONAUSTRANDE, EIN DUNKELNER SCHACHT IST LIEBE, ES BEBET DAS GESTRÄUCHE
JOH. BRAHMS, AUS LIEBESLIEDER - WALZER
Nein, das ist wirklich doch zu keck / O. Nicolai, Duett Frau Reich - Frau Flut aus Die lustigen Weiber von Windsor
Dio, che nellalma infondere / G. Verdi, Duett Don Carlos - Marquis von Posa aus Don Carlos
Carmenidyll / G. Bizet, großer Opernquerschnitt aus Carmen
P a u s e
Ja, das Studium der Weiber / F. Lehar, aus Die lustige Witwe, Satz: W. Bass
Ich bin der Prodecan / C. Zeller, Duett Süffle - Würmle aus Der Vogelhändler
Spiel auf deiner Geige das Lied von Leid und Lust / R. Stolz, aus Venus in Seide
Kellergassen - Tanz / S. Fellner
Ach Egon / H. Gaze
Chiantilied / G. Winkler
Theres no business like show / R u. H, Annie get your gun
West side story Medley / L. Bernstein