Er ist wohl einer der hoffnungsvollsten Nachwuchsdirigenten Österreichs Thomas Rösner. Er dirigiert J.Haydn´s "Die Schöpfung" am Samstag, den 6.Septeber 2003, um 20 Uhr, in der Basilika auf dem Sonntagberg.
Thomas Rösner wurde 1973 in Mödling geboren, erhielt mit 7 Jahren seinen ersten Klavierunterricht und dirigierte bereits mit 16 Jahren Orchesterkonzerte. Er studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien und absolvierte Meisterkurse bei Hans Graf und Myung-Whun Chung. Daneben war er Korepetitor des Singvereines der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, wo er mit Dirigenten wie Riccardo Muti, Sir Roger Norrington, Fabio Luisi und Georges Pretre zusammenarbeitete.
Die regelmäßige Konzerttätigkeit mit der 1995 von ihm gründeten Sinfonietta Baden führte ihn und sein Orchester bereits zu wichtigen Festivals wie dem Brucknerfest Linz, dem Festival International de Orquestras Murcia, nach Zürich usw. Er dirigierte u.a. das Mozarteum Orchester Salzburg, das Orchestre de la Suisse Romande, die MDR Kammerphilharmonie, das RSO Bukarest und das NÖ. Tonkünstlerorchester.
1998 debütierte Thomas Rösner am Teatro dellÓpera in Rom mit Mozarts "Die Hochzeit des Figaro". 1999 folgten das Teatro Bellini in Catania und das Theatre de Geneve. 2000 folgten das Orchestre National Bordeaux Aquitaine und die Würtembergische Kammerphil-harmonie. 2001 folgten das Houston Symphony Orchestra und das Clagary Symphony Orchestra.
Aber auch als Operndirigent konnte er große Erfolge erreichen, wie an der Oper in Bordeaux mit Mozart´s "Cosi fan tutte", seit 2001 mit der Oper Klosterneuburg "La Cenerentola" von Rossini, "Der Liebestrank" von G.Donizetti und "Die Zauberflöte" von W.A.Mozart, oder am Theatre du Chatelet mit "Hommage a´Picasso.
Es ist für die mitwirkenden Chöre eine besondere Freude, das der erst 30-jährige niederösterreichische Dirigent "Die Schöpfung" in der herrlichen Basilika auf dem Sonntagberg leiten wird.
Unter seiner Stabführung sind aber auch großartige internationale Solisten zu hören. Edith Kaltenböck-Sopran, Thomas Scharr-Tenor und Andreas Jankowitsch-Bass.
Ein viel versprechender Konzertabend, den man nicht versäumen sollte.
Karten im Vorverkauf sind in der Buchhandlung Ennsthaler Waidhofen/Ybbs, Buchhandlung Lehner Seitenstetten, dem Nähladen Erika Meder Aschbach, den Raiffeisenbanken Allhaartsberg-Rosenau-Ybbsitz und den Chormitgliedern erhältlich.