Bluatschink: Tiroler Antwort auf "Simon & Garfunkel"
Seitenstetten. Jedes Kind im Lechtal kennt den Bluatschink. Es ist jenes unheimliche Fabelwesen, das im Fluss sitzt und unvorsichtige Kinder mit Haut und Haaren verschlingt. Die Lechtaler Toni Knittel und Peter Kaufmann waren der Meinung, dass dieser Bluatschink nicht nur die Kinder vor dem Lech, sondern auch den Lech vor den Erwachsenen schützen sollte. Und so sind die beiden "Umweltschützer nach Noten" 1990 erstmals als Bluatschink mit lustig-kritischen Dialekt-Liedern aufgetreten. Heute singen sie gegen Intoleranz und Rechtspopulismus ebenso wie auch heiter-kritisch-schnulzige Liebeslieder; mitreißende Gassenhauer wechseln mit einem unnachahmlichen Mix aus Musik und Kabarett ab. Das Lied "Lisa" wurde extra für die "Licht ins Dunkel-Gala" geschrieben, mit den Titeln "Funka fliaga" oder "I hån di gera" schafften sie österreichweit den Durchbruch. In Seitenstettens Promulgationssaal ist dieses Pop-Duo mit dem Programm "Liacht & Schåtta" am Sa, den 20. 9. ab 20 Uhr zu hören.
Info:
Bluatschink, Sa, 20. 9., 20 Uhr
Promulgationssaal des Stiftes Seitenstetten
VVK: 14,- / AK: 16,- / Schüler: 12,-
Auskunft: 07477/42885
http://www.st-benedikt.at .