Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Neues von der NÖ Eisenstraße

Ötscherland-Express, Proviant-Wanderung und Kinderwerkstatt

Am Samstag, 30. August, erwartet der Ötscherland-Express von Kienberg-Gaming nach Lunz am See den 95.000. Fahrgast. Um diese beeindruckende Zahl gebührend zu feiern, wird der oder die Glückliche eine kleine Überraschung überreicht bekommen. Seit der Eröffnung im Jahr 1990 hat die beliebte Schmalspur-Strecke (Abfahrtszeiten in Kienberg-Gaming jeweils Samstag und Sonntag um 10 bzw. 14.30 Uhr) ständig steigende Besucherzahlen zu verbuchen, mit dem 100.000. Besucher wird noch bei den Adventfahrten dieses Jahres gerechnet.

Zum 35-jährigen Jubiläum der Gemeinde Gresten-Land erwacht der ganze Proviant-Wanderweg, der zweitälteste Themenwanderweg des Kulturparks Eisenstraße, am Sonntag, 7. September, zu historischem Leben: Bei zehn Stationen kann man alte bäuerliche Techniken bzw. kulturelle und historische Besonderheiten kennen lernen sowie regionale Schmankerln und Musik genießen. Beim Scheiblauer-Luftwirt (Grestner-Höhe), beim Karl-Wirt (zwischen Randegg und Gresten) und in Sutten (Gresten) bekommen die Wanderer ab 9 Uhr ein "Bschoadpackerl" und den Info-Folder mit der Beschreibung der Stationen.

Schließlich bietet auch der Naturpark Eisenwurzen in Hollenstein mit "Spitzhiatls Kinderwerkstatt" im liebevoll renovierten Treffenguthammer etwas ganz Besonderes für kleine Gäste. Hier können Kinder nach Herzenslust kreativ sein, spielen und herumtollen: Ob die Kinder kleine Kunstwerke schmieden, Schmuck aus Silberdraht und Speckstein basteln, Heufiguren machen, mit Holz arbeiten oder lieber "nur" eine Party feiern wollen - das alles ist in der kreativen Kinderwerkstatt mit Gruppen bis zu 15 Kindern möglich.

Nähere Informationen beim Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland unter der Telefonnummer 07443/866 00, Dr. Barbara Kühhas, mailto:presse@eisenstrasse.or.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.