"Most Impressionen" aus dem oberösterreichischen Hausruckviertel von Gottfried "LAF" Wurm vom Sa 6. Sept. bis So 28. Sept. 2003 im Museumswirtshaus
Gottfried "LAF" Wurm wurde 1946 in Wien geboren, machte eine Ausbildung zum Elektromechaniker und Flugtechniker. Als Werkstudent besuchte er die Wiener Kunstschule und die Schule für angewandte Kunst in Wien. Wer auch immer sich im Weinviertel für zeitgenössische Kunst interessiert, kommt wohl kaum darum herum, sich mit dem Marchfelder Gorttfried "LAF" Wurm zu beschäftigen. Waren es am Anfang eher zeitkritische Arbeiten, so sind es später immer mehr die Landschaft, die Ebene des Marchfeldes, die sanften Hügel des Weinviertels wie auch Städte und Dörfer gewesen, die er in Aquarellen, in Ölbildern, aber auch in verschiedenen graphischen Techniken umsetzt. Zahlreiche Werke hat er in mehr als zwei Jahrzehnten geschaffen.
"Impressionen aus dem Weinviertel" - Kunstausstellung im Kulturstadl von Traude Kling von Sa. 6. Sept. bis So. 2 Nov. 2003
Die Künstlerin Traude Kling wurde 1949 in Obersulz als Bauernkind geboren. Sie fühlte sich schon im vorschulischen Alter zur Malerei hingezogen, wofür ihr aber zunächst von Seite des Vaters weinig Verständnis entgegengebracht wurde. Dies hinderte sie aber nicht daran, aus Ziegelstaub, Lehmstaub und zerquetschten Gräsern Farben herzustellen und damit Treppen , Wände und Brunnen mit den Fingern zu bemalen. Erst in der Volksschulzeit bekam sie Buntstifte. Ohne ihrer kreativen Sehnsucht untreu zu werden absolvierte sie Schule und Lehre und lebt seit langem in Wien.
1988 war es schließlich so weit, dass sie Ihre Begabung durch handwerkliches Können ergänzte. So kam ihre Kunst unter Anleitung namhafter österreichischer Aquarellisten, von Lehrern in der Wiener Kunstschule und einigen Akademien im In- und Ausland zur vollen Entfaltung. Dies hat sie bereits in zahlreichen Ausstellungen unter Beweis gestellt. Traude Kling zeigt vor allem Landschaften in Aquarell, Acryl und Öl.
Sie möchte mit ihren Bildern für den Betrachter auch Raum zum Staunen und Träumen lassen.
Info: Weinviertler Museumsdorf Niedersulz, 2224 Sulz im Weinviertel, Tel.02534/333, Fax:02534/333/20, mailto:info@museumsdorf.at , http://www.museumsdorf.at .