Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Größte weintouristische Initiative Niederösterreichs

LR Gabmann eröffnete diesjährigen "Weinherbst" im Schloss Sitzenberg

Das traditionsreiche Schloss Sitzenberg im Bezirk Tulln bildete am Donnerstag Abend den beeindruckenden Rahmen für den Auftakt des diesjährigen "Weinherbstes Niederösterreich". Nach der offiziellen Begrüßung durch Landestourismusmanager Klaus Merkl, der beliebten Schauspielerin Christiane Hörbiger, die bereits zum 8. Mal die Patenschaft für den "Weinherbst Niederösterreich" übernommen hat, und Landesrat Ernest Gabmann im Hof des Schlosses wurde den rund 300 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport ein Querschnitt kulinarischer Köstlichkeiten aus Küche und Keller geboten. Die Eröffnung des diesjährigen Weinherbstes war gleichzeitig der Auftakt eines Festreigens mit rund 800 Veranstaltungen in 150 niederösterreichischen Weinbauorten und Weinstraßengemeinden.

"Der Weinherbst Niederösterreich ist damit die größte weintouristische Initiative Europas, die auch den Ruf Niederösterreichs als Land der Genießer eindrucksvoll unterstreicht", so Landesrat Gabmann. Gleichzeitig sei dieser Veranstaltungsreigen auch Ausdruck der Lebensart und Lebenskultur in Niederösterreich. Gabmann ist überzeugt, dass der Festreigen um den Wein wesentlich dazu beitragen wird, die positive Entwicklung des blau-gelben Tourismus fortzusetzen.

Einen Überblick über die Feste und Veranstaltungen des Weinherbstes 2003 bietet auch das 132 Seiten umfassende Weinherbst-Journal, das kostenlos bei der Niederösterreich-Information, Telefon 01/536 10-6200, mailto:tourismus@noe.co.at , bestellt werden kann. Dazu gibt es Informationen unter http://www.niederoesterreich.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.