Das Niederösterreichische Theater ACCUS gastiert mit der Österreichischen Erstaufführung von Elias Canettis "Der Ohrenzeuge - Fünfzig Charaktere" im Literaturhaus Krems (3. Sept.) und in der Landesbibliothek St. Pölten (4. Sept).
Im Kommenden Jahr jährt sich zum zehnten Mal der Todestag des Literaturnobelpreisträgers (1981) und es ist das dreißigste Jahr nach Erscheinen des Bandes "Der Ohrenzeuge". Aus diesem Anlass bringt ACCUS dieses Werk bereits jetzt erstmals in Österreich auf die Bühne.
Im "Ohrenzeugen" beweist Canetti, dass er auch ein Satiriker und Aphoristiker von Rang ist. In der Schilderung der 50 Charaktere wie etwa "Der Größenforscher", "Der Leidverweser" oder "Die Tischtuchrolle" werden mit knapper Sprache zuweilen surrealistische Bilder einleuchtend und unvergesslich.
Herbert Gantschacher inszeniert diese Produktion in der Intention von Canettis Charakterbeschreibungen. Die 50 Charaktere sind "Charakter-Masken" und werden nur von Schauspielern dargestellt. Weder realistisch noch naturalistisch, eine Art surrealistische "slide-show".
Die Kompositionen von Herbert Lauermann (NÖ Kulturpreis für Musik 2001), live gespielt von Harald Haslinger, geben diesen "Masken" den musikalischen Seelenspiegel.
ÖEA
Elias Canetti
"Der Ohrenzeuge - Fünfzig Charaktere"
Eine Produktion von ACCUS Theater-Musik-live Kultur
Musik: Herbert Lauermann
Inszenierung: Herbert Gantschacher
Mit: Alexander Mitterer, Werner Mössler, Dietmar Jäger, Harald Haslinger (Musik)
Mi 3. September 2003, 20 Uhr
ULNÖ (Unabhängiges Literaturhaus Krems)
3504 Krems/Stein, Steiner Landstraße 3, Kunstmeile Krems
Do 4. September 2003, 20 Uhr
NÖ Landesbibliothek
3109 St. Pölten, Franz Schubert-Platz 3, Kulturbezirk St. Pölten
Info & Karten: T: 0664-323 99 61, mailto:accus@eunet.at .
Kartenpreise: EUR 12.-, ermäßigt: EUR 10.-
Weitere Informationen zu Veranstaltungen und Events in Niederösterreich finden Sie in unserem umfassenden Veranstaltungskalender unter http://www.veranstaltungen.kulturvernetzung.at .