Im Weinstadtmuseum Krems eröffnet heute, 2. September, um 19 Uhr Landesrat Ernest Gabmann die in Kooperation mit NöArt entstandene Sonderausstellung "Verdreht, verliebt, mein Leben". Im Südfoyer und im neu adaptierten ersten Obergeschoss ist dabei bis 23. November ein persönlicher Rückblick auf das Leben und das erfolgreiche Filmschaffen inklusive Einblicken in das Privatleben von Prof. Franz Antel zu sehen.
Aus Anlass des 90. Geburtstages des bekannten österreichischen Regisseurs widmet auch das am Mittwoch, 3. September, beginnende 7. Wachaufilm-Festival dem Altmeister einen Schwerpunkt. Unter dem Motto "Machtspiele" werden an insgesamt acht Tagen bei freiem Eintritt und bei jedem Wetter um 19 Uhr in der Dominikanerkirche und um 21 Uhr auf dem Dominikanerplatz insgesamt 16 Filme gezeigt.
Franz Antel steuert dazu "Bockerer I", "Das singende Haus", "Die lustigen 4 von der Tankstelle", "Susanne - Die Wirtin von der Lahn", "Hallo Dienstmann", "Ruf der Wälder", "Die große Kür" und "Oberst Redl - Spionage" bei. Ergänzt wird das Programm mit "Elling", "Frida", "Chicago", "Good Bye, Lenin!", "The Hours - von Ewigkeit zu Ewigkeit", "Bowling for Columbine", "Kick it like Beckham" und "Der Schuh des Manitu".
Nähere Informationen unter der Telefonnummer 02732/801-222, per mailto:museum@krems.gv.at , bzw. unter http://www.weinstadtmuseum.at .