Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Maria Koppendorfer im 106. Lebensjahr gestorben

Erfolgreiche Laienschauspielerin trat auch für Erhaltung Mostviertler Dialektau

Maria Koppendorfer ist am, Sonntag, 31. August, im NÖ Landes-Pensionisten- und Pflegeheim Amstetten verstorben. Sie war einer jener seltenen Menschen, die im extrem hohen Alter noch geistig und körperlich überaus rüstig sind.

Noch im 105. Lebensjahr war sie mit viel Freude und Erfolg als Laienschauspielerin im Stück Miazi als Dirn am Fischerberg anno 1911 tätig. Dieses Stück, das von Heimleiter Franz Salzmann authentisch verfasst worden war, befasst sich mit dem ersten Arbeitstag von Maria Koppendorfer auf einem Bauernhof.

In den letzten Monaten arbeitete Maria Koppendorfer noch intensiv an einem Projekt zur Erhaltung alter Mostviertler Dialektausdrücke mittels Internet mit. Dabei setzte sich Maria Koppendorfer selbst ein Denkmal, indem sie mit manchen ihrer alten Dialektwörter im Internet für die Nachwelt zu hören ist.

Das unter http://www.mostviertler-dialekt.at , zu findende Dialektprojekt ist einzigartig in Österreich und umfasst bereits rund 1.200 Dialektwörter aus dem Mostviertel, wobei die Dialektwörter samt einem Beispielsatz auch zu hören sind. Unter dieser Internetadresse ist unter Entstehung auch Maria Koppendorfer als Laienschauspielerin zu sehen und der Theatertext nachzulesen.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.