Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Die Ansichten des Herbert Petermandl

Eröffnung am 5. September im kulturPendel Waidhofen/Ybbs

Der Waidhofner Künstler und Restaurator Herbert Petermandl zeigt seine neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im kulturPendel, die am 5. September eröffnet wird. Die Veranstaltung, bei der Prim. Dr. Clemens Kaufmann, ärztlicher Leiter des Therapiezentrums Buchenberg, fachkundige Einblicke in die Malerseele des Herbert Petermandl zum Besten geben wird, wartet auch mit einer besonderen musikalischen Darbietung auf. Der Linzer Violonist Josip Maticic improvisiert zu den Bildern, dazu wird eine spezielle Tanzperformance zweier Tänzerinnen geboten.

Die Bilder, die der vielseitige Künstler Petermandl diesmal zeigt, sind seine ironischen Ansichten zum aktuellen Tagesgeschehen in der Stadt Waidhofen/Ybbs. In Öl und als Aquarell hält der Künstler Themen fest, über die die Stadt spricht. Damit will Herbert Petermandl auf humorvolle Weise seine Mitbürger und Mitbürgerinnen zum Nachdenken bringen. So taucht auf einem Bild in der Waidhofner Fußgängerzone ein neueröffneter Swinger-Club auf - aber keine Sorge, der Maler hat hier keinen geheimen Treffpunkt für frisch-fröhlich-frei-frivole Spielchen entlarvt, von dem niemand außer den Eingeweihten wusste, sondern möchte darauf aufmerksam machen, dass der Belebung der Innenstadt, um dem Geschäftesterben entgegenzuwirken, auch möglicherweise "verrückte" Ideen weiterhelfen könnten.

Ob Kunst tatsächlich etwas verändern kann, darüber ist sich Herbert Petermandl nicht sicher, aber Denkanstöße, so Petermandl, können gewiss von Kunstwerken ausgehen, und diese vermittelt er, manchmal eben auch ein bisschen anstößig, über seine "Ansichten". Wer ihn näher kennt, weiß, dass sein Blick ironisch und nicht sarkastisch ist - ihm geht es ums Mitlachen und nicht ums Auslachen.

Wer also in den letzten Monaten die Waidhofen-Chronik mitverfolgt hat, kann beim Betrachten ihrer humorvoller Umsetzung durch Herbert Petermandl die letzten Wochen und Monate Revue passieren lassen. Und für alle anderen ist der Besuch der Ausstellung eine gute Gelegenheit, ihr Insiderwissen über die Stadt aufzufrischen.


Eröffnung: 5. September 2003, 18.30 Uhr
Einführende Worte: Prim. Dr. Clemens Kaufmann
Musikimprovisation zu den Bildern: Josip Maticic (Solovioline)
Catering: Veronika Ortner, Weinstube Alte Post

Ausstellung: 5. - 21. September 2003
Besuch an Voranmeldung!
Kontakt: Herbert Petermandl, Bertastraße 28, 3340 Waidhofen/Ybbs, Tel 07442/54 510, 07443/88 310

kulturPendel, Unterer Stadtplatz 8, 3340 Waidhofen/Ybbs
Tel 07442/53 611, http://www.kulturpendel.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.