Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Kollmitzberger Kirtag mit 360 Ausstellern

Plattform für regionale Direktvermarkter

Mit rund 300 Kirtagsständen, 60 Gewerbeausstellern und 35.000 Besuchern gehört der Kollmitzberger Kirtag (Bezirk Amstetten) am Samstag, 20. September, zu den größten Jahrmärkten in Niederösterreich. Der heute noch geläufige Beiname "Schusterkirtag" stammt aus dem 17. Jahrhundert, als beim Jahrmarkt am Kollmitzberg hauptsächlich Schuster ihre Waren anboten.

Den Konsumenten steht dieses Jahr eine breite Auswahl von qualitativ hochwertigen Produkten zur Verfügung. Besonders interessant ist die Vielfalt an angebotenen Waren, die von modernsten Autos und Hightech-Geräten über Schuhe, Bekleidung, Mostpressen bis hin zu Korbflechtwaren, Hausrat und "Wunderheilmitteln" reicht.

Der Kirtag ist auch eine wichtige Plattform und ein Schaufenster für regionale Erzeugnisse. Die Direktvermarktung von Produkten hat in den letzten Jahren eine beachtliche Aufwärtsentwicklung erfahren. Mit zunehmender Professionalisierung der Anbieter und ihrer Produkte wurde eine wichtige Nische für die regionale Wirtschaft erschlossen. Der Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung als zentralem Thema der Direktvermarktung wird auch während des Jahrmarkts Rechnung getragen. Fachvorträge, Beratung und Informationen ergänzen das Programm.

Außerdem wird rund um die Veranstaltung ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm angeboten. In drei Festzelten wird zum Frühschoppen aufgespielt, bei zahlreichen Versorgungsständen bietet der Kirtag alles fürs leibliche Wohl.

Nähere Informationen: Gemeinde Ardagger Markt, Telefon 07479/73 12.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.