Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Die 25. Internationalen Puppentheatertage in Mistelbach

42 Bühnen aus 21 Ländern mit mehr als 50 Inszenierungen

Vom 18. bis 26. Oktober findet in Mistelbach die 25. Auflage eines der größten Festivals des Figurentheaters in Europa statt. Bei den Internationalen Puppentheatertagen gastieren 42 Bühnen aus 21 Ländern mit mehr als 50 Inszenierungen. Die Eröffnung wird Bundesministerin Dr. Benita Ferrero-Waldner vornehmen.

Neben herausragenden Künstlern der internationalen Puppentheaterszene werden auch talentierte junge Spieler auftreten. Das Festival präsentiert aber auch jene, die sich bereits vom regelmäßigen Spielbetrieb zurückgezogen, die jedoch die Puppentheatergeschichte in den letzten fünfzig Jahren mitgeschrieben haben. Die Mischung zwischen Jung und Alt, vom Konventionellen in handwerklicher Perfektion und überraschenden, aktuellen szenischen Ideen, macht den Reiz des Festivals aus. Die Stadt Mistelbach ist für dieses Festival gerüstet. Sie erwartet zu den mehr als 80 Vorstellungen 12.000 Zuschauer.

Im Rahmenprogramm werden heuer auch bemerkenswerte Ausstellungen gezeigt: So zeigt das Museum des Zentralen Puppentheaters in Moskau im Barockschlössl Schätze aus seinen Depots. Im Foyer des Stadtsaals dominieren die weltweit größte spielbare Marionette und ein prächtiges Proszenium eines barocken Puppentheaters.

Das Wochenende rund um den Nationalfeiertag steht im Zeichen der Puppenspiele für Familien. Der Festivalabschluss auf dem Mistelbacher Hauptplatz ist ebenfalls ein neues Ereignis: Das Festival wird, mit einer spektakulären Feuerperformance gestaltet, vom Theater "Feuer und Papier" aus Polen beendet.

Das Plakat für die 25. Puppentheatertage entstand unter der Verwendung eines eigens für das Festival gestalteten Entwurfs von Prof. Arnulf Rainer.

Informationen und Programmheft unter der Telefonnummer 02572/2515-269 oder unter mailto:puppentheatertage@mistelbach.noe.gv.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.