Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Industrieviertel-Festival macht in Klosterneuburg Station

Querschnitt der zeitgenössischen Kunst wird dargeboten

Das Industrieviertel-Festival macht vom 12. bis 14. September unter dem Motto "Musik der Stimme in Worten und Liedern" an drei Plätzen in Klosterneuburg Station. Am Freitag, 12. September, um 17 Uhr erfolgt die Eröffnung in der Orangerie am Rathausplatz durch Landeshauptmannstellvertreterin Liese Prokop. Burgtheater-Protagonistin Erika Pluhar wird dort aus eigenen Texten lesen und musikalisch vom Gitarristen Klaus Trabitsch begleitet. In der Babenbergerhalle steht ab 19.30 Uhr ein mittelalterliches Event mit "Kriemhilds Hochzeit" auf dem Programm. Dabei wird das 22. Abenteuer des Nibelungenliedes als szenisches Oratorium konzipiert. Die Vorlage wurde von den beiden Komponisten Oliver Ostermann und Johannes Holik in zwei unterschiedlichen Stilen zu einer Kantate vertont. Walter Ludwig, Schauspieler des Landestheaters Innsbruck, wird im Augustinussaal am Samstag, 13., und am Sonntag, 14. September, jeweils ab 16 Uhr den "Kleinen Prinz" von Antoine de Saint-Exupery aufführen. Die märchenhaften Geschichten werden textlich, musikalisch, szenisch und tänzerisch umgesetzt.

Der Veranstaltungsreigen während des Festivals bietet eine adäquate Plattform für regionale Kultur und Kulturschaffende. Unter dem Titel "Spannungsbögen" sollen imaginäre und reale Gegensätze behutsam zueinander geführt werden. Städte und Gemeinden aus nahezu allen Regionen des Industrieviertels werden Spielstätten und Hintergrund für einen Schaffensbogen, der von der Theaterinszenierung über Musikexperimente zwischen Rock und Polka bis hin zur Freiluftgalerie reicht.

Nähere Informationen: Organisationsbüro Industrieviertel-Festival, Wolfgang Fischl, Telefon 0664/396 98 61.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.