Weintrauben wollen gut behütet sein... und die Weine und Schmankerl sind zum Genießen da! Der Haugsdorfer Hüatagang ist ein Kellergassenfest, bei dem 45 Weinkeller ihre Türen für Sie öffnen. Wir laden Sie ein, in gemütlicher Kelleratmosphäre regionale Schmankerl wie Sterz, Blunzn, Linsen oder eine deftige Kellerjause mit einem gepflegten Glas Wein oder einem erfrischenden Gspritzten zu genießen.
In den Tiefen des Kostkellers können Sie 40 ausgesuchte Weine der Rotweingemeinde Haugsdorf und von unseren tschechischen Nachbarn verkosten. Stimmen Sie für Ihren persönlichen Lieblingswein - und mit ein bisschen Glück können Sie diesen auch gewinnen! Verkosten, auswählen ... und eine Gaumenfreude gewinnen!
Genießen Sie 2 Tage in unserer Kellergasse! Erwandern Sie die Herkunft unserer Weine entlang des "Hauerwegs" - zwischen Weinrieden, durch Hohlwege und vorbei an der Hüatahütte, wo einst der Weingartenhüter über reife Trauben wohnte. Erkunden Sie das unterirdische Labyrinth der Kellergasse in einer Kellerführung und plaudern Sie mit dem Hüata über Wein. Pferdekutschen und Blasmusik, Erntekrone und Volkstanz. Schaubrennen mit einer Tischbrennerei.... und Verkostung edler Brände!n Wählen Sie Ihr persönliches Weinetikett aus - es wird vor Ort für Sie gedruckt. Vom Hauermarkt mit seinen weinbäuerlichen Spezialitäten und verschiedenen Kunsthandwerken, dem Kinderkeller mit Bastel- und Spielmöglichkeiten bis hin zum Kostkeller wird Ihnen ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Information: http://www.hueatagang.at , und Gemeinde Haugdorf, 02944/2218, Haugsdorfer Hüatagang: 13. und 14. September 2003 in der Kellergasse, 2054 Haugdorf im Weinviertel. Veranstaltet vom Weinbauverein Haugsdorf-Jetzelsdorf. Unterstützt von der Sparkasse Haugsdorf.
So kommen Sie sicher ans Ziel und wieder nach Hause: Sonderzüge nach Haugsdorf ab Wien und Drosendorf - Info und Anmeldung unter 01 / 789 79 13 - Nachttaxi vor Ort.
Samstag, 13. September 2003
Ab 13.00 Uhr: Hauermarkt und Kellerheurige. 15.00 Festliche Eröffnung. Einzug der Erntekrone mit Dorfmusik Hadres. 18.00 Volkstanzen.
Sonntag, 14. September 2003
10.00 Feldmesse - Jagdhornbläser. anschließend Frühschoppen. Hauermarkt und Kellerheurige.
Ab 14.00 Bloatn mit der Trachtenkapelle Guntersdorf - die Blasmusikgruppe zieht von Keller zu Keller.
An beiden Tagen: Kostkeller, Hauerwanderweg, Pferdekutschenfahrten, Schaubrennen, Kinderkeller u.v.m.
Hüatagang: Wenn Wein gut behütet aufwächst.... Der Hüata wachte früher aufmerksam in den Weingärten, dass kein Dieb sich über die süßen Trauben hermachte. Am Hüatagang wacht er über die Weine - Sie treffen ihn im Kosterkeller oder beim Heurigen - Hüaten und genießen Sie mit ihm Wein!