Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Karriereplan Kultur

Eine Informationsveranstaltung des Instituts für Kulturkonzepte am 19. Septembe

15:00 - 16:30
INDIVIDUELLE FORTBILDUNG: FLEXIBEL UND KOMPAKT
Karin Wolf präsentiert die Arbeitsphilosophie und die Angebote des Instituts für Kulturkonzepte für unterschiedliche Zielgruppen. Im Mittelpunkt stehen Informationen und Anregungen für die Erstellung eines persönlichen Bildungsplans im Bereich Kulturmanagement.

16:30 - 18:00
SCHNUPPERSEMINAR: "ZIELE & ZAHLEN"
Irene Knava gibt Einblick in Budgetierung und Kostenrechnung für Kulturbetriebe und stellt Controlling als wirkungsvolles Instrument strategischer Planung im Kultursektor vor.

18:00 - 19:30
PODIUMSDISKUSSION "KOMPETENZEN UND QUALIFIKATIONEN FÜR DEN KULTURSEKTOR"
LehrgangsleiterInnen diskutieren Trends und Perspektiven der Kulturmanagement-Ausbildung mit VertreterInnen aus der Praxis
Renate Goebl, "ECM - Exhibition and Cultural Communication Management",Universität für Angewandte Kunst Wien
Karin Wolf, "Kultur & Organisation", Universität Wien
Tasos Zembylas, "Aufbaustudium Kulturmanagement", Universität für Musik und Darstellende Kunst
Christine Haupt-Stummer, section.a art&design consulting
Elisabeth Menasse-Wiesbauer, zoom kindermuseum
Elisabeth Reiter, Figurentheater Lilarum

MODERATION: Christian Zillner
TERMIN Freitag 19. September, 15.00 bis 19.30 Uhr
ORT Schraubenfabrik, A-1020 Wien, Lilienbrunng. 18, http://www.schraubenfabrik.at .
(U1 / U4 Schwedenplatz oder Straßenbahnlinie 21 bis Kameliterplatz)

EINTRITT FREI /ANMELDUNG ERFORDERLICH Tel.: 01/58 53 999, Fax: 01/58 53 094, mailto:office@kulturkonzepte.at , http://www.kulturkonzepte.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.