Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Nationalpark Donau-Auen: Wettbewerb für Besucherzentrum abgeschlossen

Plank: Eröffnung für 2005 geplant

Landesrat Dipl.Ing. Josef Plank hat am Freitag die einstimmige Entscheidung der Fachjury für den Architektenwettbewerb für das Nationalpark-Besucherzentrum als "funktional und die Bausubstanz des Schlosses Orth an der Donau schonend" begrüßt. Den Zuschlag erhielt das Projekt der Architektengemeinschaft noncon:form und Martin Aichholzer/Günter Klein (MAGK).

Das Besucherzentrum, die Renovierung des Schlosses, der Bau eines Veranstaltungszentrums und die Gestaltung der Außenbereiche rund um das Schloss Orth werden rund vier Millionen Euro kosten. Die Finanzierung erfolgt durch Nationalpark-Gesellschaft, Gemeinde, Land Niederösterreich und EU. Das neue Besucherzentrum wird ein Informationszentrum, die Nationalpark-Ausstellung, den Festsaal, einen Veranstaltungsbereich im Hof, ein Auwald-Cafe und einen Landschaftspark auf einer Halbinsel in der Au umfassen. Ursprünglich hätte das Zentrum in Hainburg errichtet werden sollen, nach massiven Protesten wurden diese Pläne aber fallen gelassen.

Plank: "Das Nationalparkzentrum ist ein weiterer wichtiger Impuls für die Region im östlichen Niederösterreich, vor allem auch im Hinblick auf die EU-Erweiterung im Mai kommenden Jahres. Bereits jetzt bietet der Nationalpark Führungen in slowakischer Sprache an. Mit dem neuen Zentrum wird den Besuchern in Zukunft eine zentrale Anlaufstelle geboten, aber auch für Veranstaltungen steht der Gemeinde und dem Nationalpark nun ein attraktives Veranstaltungszentrum zur Verfügung."

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.