Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

AufhOHRchen im Festspielhaus St. Pölten

Am 11. Oktober 2003 um 19:30 Uhr

Klassik meets Volksmusik

Ein unterhaltsamer Abend mit einem anspruchsvollen musikalischen Programm erwartet Sie. Authentische Volksmusik in ihrer regionalen Vielfalt präsentiert von Topensembles aus Österreich und Gästen aus Mähren.
Der A-cappella-Chor Tulln widmet sich vor allem der barocken Musik sowie der Chorliteratur des 20. Jahrhunderts und Volksliedern aus aller Welt. Traditionelle Volksmusik mit modernem Schwung versprechen die jungen Musiker der Familienmusik Zehetner . Der Bartholomäer Dreigesang aus der Steiermark begeistert mit einer einzigartigen stimmlichen Klarheit. Mährisches Temperament beweist Zuzana Lapčiková auf ihrem Zimbal während Die Tanzgeiger typische österreichische Musik in ihrem vielfältigen Variantenreichtum präsentieren. Einen interessanten Brückenschlag zwischen Volkskultur und der Welt des höfischen Tanzes versuchen die Volkstanzgruppe St. Valentin und das Tanzensemble Die Hof-Dantzer, wenn sie gemeinsam die Musik des Valentin Trios interpretieren.

Im Büro Atzenbrugg sind ermäßigte Karten erhältlich unter 02275 4660.

Kartenreservierungen auch unter:
Festspielhaus St. Pölten, Tel.: 02742/90 80 80, Fax: 02742/90 80 81, mailto:office@festspielhaus.at .

Kommen Sie und genießen Sie einen wunderbaren Abend anspruchsvoller Volksmusik!

Eine Kooperation des Festspielhauses St. Pölten und der VOLKSKULTUR NIEDERÖSTERREICH mit Unterstützung von Tostmann Trachten.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.