Der 1. Mai 2004, Tag der EU-Osterweiterung, wird im ganzen Land entlang der Ostgrenzen mit verschiedensten Aktivitäten und Festen begangen. Im Retzer Land wollen wir diesen Start in ein neues Europa mit einem Fest der Begegnung, des Aufeinander Zugehens einleiten: Ein gemeinsames Frühstück an einem langen Tisch, der die Städte Retz und Znaim und die dazwischen liegenden Orte soweit als möglich miteinander verbindet ermöglicht ein gegenseitiges grenzüberschreitendes Kennen lernen.
Alle Gemeinden, Vereine, Organisationen, Schulen, Betriebe, Familien und überhaupt alle sind eingeladen, sich an der Gestaltung dieses Frühstücks zu beteiligen. Mit Kaffee und Kuchen, Getränken, kleinen und größeren Imbissen (auch gegen Entgeld), Musik, Lesungen und jeder Form von Kleinkunst soll an diesem 1. Mai in unserer Region ein grenzüberschreitendes völkerverbindendes Fest für alle Sinne entstehen. Wenn Musikkapellen auf beiden Seiten der Grenze aufeinander zumarschieren, Chöre zum Mitsingen einladen, Sportvereine Juxturniere austragen, KünstlerInnen mit ihren Werken zum Verweilen einladen, PolitikerInnen sich mittendrin einen gemütlichen Tag machen, Volkstanzgruppen uns bodenständige Kultur erleben lassen, Schulen sich auf vielfältigste Weise mit dem Thema "Begegnung" auseinandersetzen, WinzerInnen ihre Weine anpreisen, wenn alte Geschichten erzählt werden und neue Freundschaften geschlossen werden, dann wird sich dieses Frühstück über den ganzen Tag bis in die Nacht erstrecken und so im wahrsten Sinn des Wortes zum "Längsten Frühstück" werden.
An diesem Informationsabend wollen wir Ihnen das Projekt vorstellen und mit Ihnen gemeinsam weiterentwickeln. Es soll ein Fest der Menschen der Region werden. Dazu braucht es jedeN EinzelneN mit den jeweils unterschiedlichsten Talenten. Daher unsere Bitte: Geben Sie diese Einladung auch weiter, nehmen Sie möglichst viele Interessierte mit zu unserem Informationsabend am
Mittwoch, 19. November 2003
19.00 - 21.00
im Schlossgasthaus Kornherr (Retz, Schlossplatz 5)
Einzeln sind wir nur viele, gemeinsam sind wir eine Region.
Retzer Land, Regionale Vermarktungsges. m. b. H.
Hannes Weitschacher Maria Kvarda
Althofgasse 14, 2070 Retz, T: 02942-200 10, F: 02942-200 11, mailto:office@retzer-land.co.at , http://www.retzer-land.co.at .