Die Musik stammt von Konradin Kreutzer. Eine eigens für diese Inszenierung am Dachboden der alten Volksschule Großweikersdorf bearbeitete Kurzfassung. Ein Beitrag des IPT, um dieses historisch wertvolle Gebäude mit Kultur zu beleben.
Die Personen und ihre Darsteller: Julius von Flottwell: Josef Groiss, Valentin, ein Tischlermeister: Adolf Ehrentraud, Rosa, seine Frau: Brigitte Zach, Azur, ein Bettler (Erzähler): Carlo Frank, Liesl: Catharina Kisling, Michael: Julia Kisling, Hiesel: Patrick Fuss, Hansl: Alexander Fuss, Pepi: Klaus Batelka, Tafelträgerin und Tiger: Beate Genger. Maske: Edith Ecker, Cornelia Kisling, Technik: Andreas Traher, Joe Pachner, Bühne: Herbert Hitzinger, Herbert Fuss, Musikalische Leitung: Markus Vorzellner, Soffleuse: Marianne Stöckelmayer, Bearbeitung/Regie/Inszenierung: Adolf Ehrentraud
2. Teil dieser Veranstaltung um 18:00 Uhr: Modenschau mit Models aus Großweikersdorf. Produkte von: Pichler - Wagensonner (festliche Abendmode), Organisation: Petra Geiger, Klavier: Markus Vorzellner
Info: Adolf Ehrentraud Internationale Ignaz Joseph Pleyel Gesellschaft(IPG), 3701 Ruppersthal 137, Tel: +43/2955/70645, Mobil: 43/664/495 3727, Fax:+43/2955/71155, mailto:adolf.ehrentraud.pleyel@aon.at , http://www.pleyel.at .