in der Galerie Herta Gutruf, 3500 Krems, Schmidgasse 11 (beim Steiner Tor)
mailto:gutruf.art@vienna.at .
22. November 2003 - 15. Jänner 2004
Nach der vom Kulturstadtrat Mag. Wolfgang Derler vorgenommenen Eröffnung der neuen Kremser Galerie Herta Gutruf im September 03 (mit Arbeiten des vor allem im Ausland erfolgreichen Bruders der Galeristin, Gerhard Gutruf) folgt am Freitag, 21. November 2003 um 19 Uhr die Vernissage mit Arbeiten des bekannten Grafikers und Malers Herwig Zens. Präsentiert werden 20 kleinformatige in Öl bzw. Acryl auf Leinwand gemalte Stadtansichten.
Herwig Zens, 1943 in Himberg/NÖ geboren, studierte 1961-67 an der Akademie der bildenden Künste Wien, wo er seit 1987 auch eine Professur innehat. Er zählt aufgrund seiner zahlreichen Aktivitäten und internationalen Ausstellungen zweifellos zu den bemerkenswertesten österreichischen Künstlern. Mit unverwechselbarer, seit Jahrzehnten konsequent weiter entwickelter Handschrift, die höchst emotional Intellektualität visualisiert, zeichnet, radiert, malt Zens u.a. Stadtlandschaften, widmet sich intensiv dem Themenkreis Tod und Totentanz, variiert antike Mythen und alte Meister wie Goya.
Diese kleine Präsentation noch nicht gezeigter Stadtminiaturen ist für Kunstfreunde, Zens-Kenner und Sammler eine interessante Ergänzung der zurzeit in der Wiener Galerie Peithner-Lichtenfels laufenden Ausstellung.