Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Nationalpark Thayatal war heuer besonders erfolgreich

Besucherzahlen stiegen massiv an

Der Nationalpark Thayatal war dieses Jahr besonders erfolgreich, was seine von März bis Ende des Jahres angesetzten Veranstaltungen in der und um die Natur betrifft: Beim regulären Besucherprogramm an Samstagen und Sonntagen hatte man in dieser Zeit 1.200 Besucher. Die angemeldeten Gruppen, z.B. bei Betriebsausflügen, umfassten heuer 1.850 Besucher. Bei Schulausflügen, Projekttagen und Ferienspielen wurden im Nationalpark Thayatal 1.550 Besucher gezählt, bei der Aktion "Der Nationalpark kommt in die Schule" 280. Die Anzahl der Teilnehmer an Veranstaltungen stieg von 3.350 auf 4.900 massiv an.

Dazu kamen noch rund 11.500 Besucher im Nationalparkhaus Thayatal-Podyji bei Hardegg, das Mitte Juli 2003 offiziell eröffnet wurde, aber schon ab 18. Juni zur Verfügung stand. Neben Büros für acht Mitarbeiter rund um Direktor Robert Brunner, einem Shop und einem Gastrobereich wurde auch Platz für einen Veranstaltungsraum für bis zu 220 Personen geschaffen. Das Nationalparkhaus kostete rund 3,2 Millionen Euro, davon entfallen auf das Gebäude 2,8 Millionen Euro. Die Finanzierung erfolgte aus EU-Mitteln (INTERREG III A) in der Höhe von fast 1,4 Millionen Euro, aus der Regionalförderung des Landes kamen 700.000 Euro. Der Bund gewährte einen Zuschuss von 360.000 Euro und die Nationalpark-Gesellschaft steuerte Eigenmittel von 340.000 Euro bei. Die Gemeinde unterstützte das Projekt durch Vorleistungen in der Infrastruktur.

Die Saison ist aber noch nicht zu Ende: Am Mittwoch, 31. Dezember, findet ab 14 Uhr (Treffpunkt bei der Thayabrücke in Hardegg) noch die Silvesterwanderung des Nationalparks über 2,5 Stunden statt. Es ist keine Teilnahmegebühr zu bezahlen.

Nähere Informationen: Nationalpark Thayatal, Nationalparkhaus, 2082 Hardegg, Telefon 02949/7005, mailto:office@np-thayatal.at , http://www.np-thayatal.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.