Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Adventsingen zum Neujahrskonzert

Anne Marie Höller, Clementine Gasser, Fred Eisler und Farid Al-Shami, besser bekannt als Camena, präsentieren am Samstag, 20. Dezember, um 20.30 Uhr in der Alten Hofmühle Hollabrunn ihr neues Album. Nähere Informationen per mailto:mehl@kulturmue.at , bzw. unter http://www.kulturmue.at .

In der Stiftskirche Melk sind beim letzten Internationalen Adventsingen am Sonntag, 21. Dezember, um 14 Uhr diesmal nicht nur Chöre aus den USA und aus Deutschland zu hören, sondern auch ein Ensemble des Stiftschores Melk mit Instrumentalisten. Der Eintritt ist frei, nähere Informationen beim Stift Melk unter der Telefonnummer 02752/555-225, per mailto:kultur.tourismus@stiftmelk.at , bzw. unter http://www.stiftmelk.at .

In der Pfarrkirche St. Andrä-Wördern bestreiten das Philharmonische Bläserquartett, Kammersängerin Mirjana Irosch (Wiener Volksoper), Steffi Paschke (Kabarett Simpl), Herbert Steinböck (Steinböck & Rudle) und der Hagentaler Chor am Sonntag, 21. Dezember, um 18.30 Uhr ein Adventkonzert mit Lesungen und Werken von Gabrieli, Bach u.a. Der Reinerlös kommt einer in Not geratenen Familie in Niederösterreich zugute. Nähere Informationen und Karten beim Gasthaus Bonka (Telefon 02242/6290) und der Fleischhauerei Wörthmann (Telefon 02242/38 38 35).

"Und heiter kommt das neue Jahr" nennt sich das Neujahrskonzert des Tonkünstler Orchesters Niederösterreich, das heuer unter Dirigent Alfred Eschwé Werke von Johann Strauß Vater, Carl Michael Ziehrer, Emmerich Kálmán, Franz Lehár u.a. bringt. Aufführungstermine in Niederösterreich sind Mittwoch, 31. Dezember, um 18.30 Uhr im Stadtsaal Krems (nähere Informationen und Karten unter der Telefonnummer 01/586 83 83 bzw. unter http://www.tonkuenstler.at .) sowie Donnerstag, 1. Jänner, um 16 und um 20 Uhr im Stadttheater Baden (nähere Informationen und Karten unter der Telefonnummer 02252/868 00 bzw. unter http://www.tonkuenstler.at ).

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.