Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Neue Publikation des "Club Niederösterreich"

Thema: "Frau sein im ländlichen Raum"

Im Rahmen der Schriftenreihe des Club Niederösterreich ist kürzlich eine neue Publikation mit dem Titel "Frau sein im ländlichen Raum ... entsage, ertrage und du wirst gesegnet sein" erschienen. Die Beiträge für die 64 Seiten starke Publikation in A5-Format wurden von Bundesministerin Maria Rauch-Kallat, Landesrätin Johanna Mikl-Leitner, Elisabeth Aufhauser von der Universität Wien, Margot Liernberger vom Österreichischen Gewerkschaftsbund Niederösterreich, Maria Forstner vom NÖ Landesverband für Dorf- und Stadterneuerung, Martina Diesner-Wais, Bäuerin und Abgeordnete zum Bundesrat, Bürgermeister Camille Gira, Abgeordneter zum luxemburgischen Parlament, Ernst Scheiber und Theres Friewald-Hofbauer, beide vom Club Niederösterreich, verfasst. Im November dieses Jahres fand in Langenlois eine Tagung zu diesem Thema statt, bei der über die Beiträge der genannten Broschüre referiert und diskutiert wurde. Dabei wurden auch die Fortschritte in der niederösterreichischen Frauenpolitik, aber auch die immer noch bestehenden Nachteile für Frauen im ländlichen Raum aufgezeigt.

Die Schriftenreihe des Club Niederösterreich wird seit 1981 herausgegeben. "Frau sein im ländlichen Raum ... entsage, ertrage und du wirst gesegnet sein" stellt die sechste Publikation im Jahr 2003 dar. Sie kann zum Preis von 4,21 Euro (inklusive Umsatzsteuer, exklusive Versandspesen) beim Club Niederösterreich, 1010 Wien, Bartensteingasse 2/2, Telefon 01/533 84 01, mailto:info@clubnoe.at , bestellt werden.

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.