Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Fahnenfestival 2004 in Krems-Stein

Europäischer Kunstwettbewerb für EU-Erweiterungsstaaten

Der Kunst- und Kulturverein K-U-H, Künstler und Handwerker Krems/Stein an der Donau, veranstaltet im Sommer 2004 ein kulturelles Fest zur Begrüßung der Beitrittsländer Zypern, Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn, um die gesellschaftliche, kulturelle, politische und wirtschaftliche Bedeutung der Wiedervereinigung für den europäischen Kontinent entsprechend zu feiern.

Der Verein lädt nun Künstler, Kunstakademien und Universitäten der EU-Erweiterungsstaaten 2004 ein, sich an einem Wettbewerb zur "Gestaltung einer EU-Fahne für ein erweitertes Europa" zu beteiligen. Von einer Jury werden ca. 100 Beiträge aus allen einlangenden Werken ausgewählt, die in Stein an der Donau von Juni bis August im öffentlichen Raum präsentiert werden. Aus diesen 100 Beiträgen wird ein Sieger ermittelt, der für einen Monat nach Stein eingeladen wird. Gleichzeitig steht dem Prämierten in diesem Zeitraum eine Galerie zur Verfügung, in der eigene Werke präsentiert und zum Verkauf angeboten werden können.

Die Breite der Fahne bzw. der Objekte soll ca. 80 bis 120 Zentimeter betragen, die Länge der Fahne bzw. der Objekte soll mindestens ca. 300 Zentimeter und höchstens 500 Zentimeter betragen. Gleichzeitig zum Beitrag wird eine Kurzbeschreibung der Künstler zur Fahne im Format DIN A4 in deutscher oder englischer Sprache gefordert. Darin ist eine Beschreibung der Künstler (Name, Anschrift, Nationalität, Alter, Universität etc.) sowie eine Beschreibung der Kunstwerke zu verfassen.

Die Teilnehmer müssen bis 31. Jänner ihre Teilnahme schriftlich dem Wettbewerbsbüro melden. Die Fahnen und Kurzbeschreibungen müssen bis 1. Mai im Wettbewerbsbüro eingetroffen und so gestaltet sein, dass sie auf Fahnenmasten montiert werden können, um am Wettbewerb teilnehmen zu können. Die Jury wird vom 2. bis 5. Mai zur Auslobung der Beiträge zusammentreten.

Nähere Informationen beim Wettbewerbsbüro: K-U-H, 3504 Stein an der Donau, Steiner Landstrasse 30, Telefon 02732/770 03, mailto:gattermann@oeiss.org , http://www.k-u-h.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.