Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Die Israelitische Kultusgemeinde in Mödling

Neues Buch behandelt den Zeitraum zwischen 1892 und 1938

Aus Anlass des 1100-jährigen Jubiläums der Stadt Mödling und des Besuchs von 30 ehemaligen jüdischen Mitbürgern wurde der Band "Die Israelitische Kultusgemeinde in Mödling von 1892 - 1938" herausgegeben. Die Israelitische Kultusgemeinde Mödling hatte über 300 Mitglieder, und die jüdischen Bürger hatten regen Anteil am Gemeindeleben. Die Autoren Franz Rinner, Roland Burger und Franz Strobl erzählen vom Leben der Juden Mödlings und begleiten ihren Weg von 1892 bis 1938. Dazu wird die Geschichte einzelner Persönlichkeiten präsentiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Behandlung der Geschehnisse um die sogenannte "Reichskristallnacht" im November 1938.

Das Buch verfolgt aber nicht das Ziel, über schuldige oder schuldlose Verstrickungen mancher Mödlinger Bürger zu urteilen. Dennoch wird jenes "dunkle Kapitel der Geschichte" erhellt, das in den meisten der bisher erschienenen Mödlinger Heimatbücher ausgespart oder unzulänglich behandelt wurde.

Roland Burger schrieb über die diversen antisemitischen und politischen Zusammenhänge, Franz M. Rinner verfasste die historischen Beiträge über das Leben der Juden in Mödling und koordinierte sämtliche Beiträge, Franz R. Strobl recherchierte die kunsthistorischen Aspekte der beiden Synagogen und sorgte für die graphische Gestaltung des Buches.

Nähere Informationen: Stadtgmeinde Mödling, Telefon 02236/4000, http://www.moedling.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.