Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Events und Veranstaltungen

Ein Sommer voll Musik

Musikfabrik NÖ präsentiert Seminarangebot 2004

Die "Musikfabrik NÖ" gehört seit vielen Jahren zu den wichtigsten Anbietern für musikalische Sommerkurse in Österreich. Seit das Land Niederösterreich die Zusammenarbeit mit der in Tulln angesiedelte Organisation - derzeit 3 Mitarbeiter, Geschäftsführung Mag. Gottfried Zawichowski - intensiviert hat, konnte das Angebot an musikalischen Fortbildungsveranstaltungen wesentlich erweitert werden.
Insgesamt 6 Workshops werden im kommenden Sommer angeboten und laden musikinteressierte Menschen ein, an wunderbaren Plätzen in Niederösterreich Wochen voll Musik zu verbringen.

Wer sich auf dem Gebiet der Jazzmusik fortbilden möchte, der hat entweder vom 11. bis zum 18. Juli in Scheibbs oder vom 1. bis zum 7. August auf Schloss Zeillern (bei Amstetten) dazu die Möglichkeit. Referenten aus der österreichischen und internationalen Jazzszene sorgen dafür, dass nicht nur Wissen und Können aufgefrischt, sondern auch nächtelang "gejammt" wird.

Wenn man eher klassische Musik mag, ist man vom 17. bis 25. Juli auf der "Musikfabrik Edelhof/Zwettl" richtig. Dort kann man bei nicht weniger als 20 Referenten singen, spielen, tanzen - das Angebot reicht von Percussion über Kammermusik bis Chorgesang. Als besondere Attraktion hat man sich als Kursabschluss ein "Carnevalsfest" im Stadtzentrum von Zwettl ausgedacht.

Wer alte Saiteninstrumente schätzt, der hat bei 2 Kursen im Juli und im August auf Burg Rappottenstein (Waldviertel) Gelegenheit, sich selbst eines zu bauen. In diesem Jahr stehen Drehleiern, Gamben und Fideln auf dem "Bauprogramm".

Weiters führt die Musikfabrik NÖ im Auftrag des Bildungs- und Sozialministeriums von 21. bis 29. August den Chorleiterlehrgang in St. Martin / Graz durch. Hier haben ChorleiterInnen und MusiklehrerInnen die Möglichkeit, sich einer fundierten Weiterbildung auf dem Gebiet der Chorleitung zu unterziehen.

Detaillierte Informationen zu allen Seminaren können auf der homepage der Musikfabrik NÖ http://www.musikfabrik.at , eingesehen oder per Post angefordert werden: Informationen über 02272/65051

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.