Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Mitteilungen der Kulturvernetzung NÖ

Zweiländer-Ausstellung in den Stiften Geras und Nová Rise

"Reiselust & Kunstgenuss" das Thema

Es dürfe nicht nur der Euro sein, der in Zukunft die beiden Länder verbinde, verwies Prälat DDr. Joachim Angerer gestern in Wien bei der Präsentation der Zweiländer-Ausstellung "Reiselust & Kunstgenuss" in den Stiften Geras und Nová Rise auf die jahrhundertealte Vernetzung der Orden und auf seine jahrzehntelangen persönlichen Beziehungen nach Tschechien. Es gelte, im Religiösen und Kulturellen das Gemeinsame über das Trennende zu stellen und die Grenzen im Kopf weiter abzubauen. Zudem sei es Nová Rise wert, entdeckt zu werden; außerdem brauche das Waldviertel Gäste aus dem Norden, die hier zumindest Station machen.

"Reiselust & Kunstgenuss" in den beiden Prämonstratenserstiften hat sich den gemeinsamen Kulturraum und die Mobilität von Auftraggebern und Künstlern zum Thema genommen. Mehr als 500 Exponate belegen, dass Kunst keine Grenzen kennt. Neben den international bekannten Barockkünstlern Troger, Munggenast, Kremser Schmidt, Prandtauer und Fischer von Erlach werden auch bis dato nur lokal bekannte Künstler präsentiert. Beide Mitgliedsstifte von Klösterreich öffnen für die Ausstellung ihre Prunkräume, im Stift Geras wird erstmals die Prälatur öffentlich zugänglich sein.

"Reiselust & Kunstgenuss" wird vom 2. Mai bis 31. Oktober in beiden Stiften von Montag bis Samstag zwischen 10 und 18 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen zwischen 12 und 18 Uhr geöffnet sein. Ein Kombiticket für die beiden, rund 50 Kilometer voneinander entfernten Ausstellungen kostet 7,30 Euro. Ein Rahmenprogramm umfasst Ausflüge, Busreise-Packages, Radrouten etc.

Nähere Informationen bei Klösterreich unter der Telefonnummer 02735/5535, Hermann Paschinger, bzw. per mailto:info@kloesterreich.at , sowie im Stift Geras unter der Telefonnummer 02912/34 52 89 bzw. per mailto:klosterladen@stiftgeras.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.