Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Internationaler Frauentag im NÖ Landhausviertel

Buchpräsentation in der Landesbibliothek, Spezialführung im Landesmuseum

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März laden die NÖ Landesbibliothek und das NÖ Frauenreferat am Montag um 17 Uhr zu einer Buchpräsentation mit Landesrätin Mag. Johanna Mikl-Leitner in die Landesbibliothek. Vorgestellt wird "Frauenwelten - Frauensolidaritäten. Reflexionen über Nord-Süd-Begegnungsreisen" von Gertrude Eigelsreiter-Jashari, erschienen im Verlag Brandes & Apsel.

Die Ethnologin und promovierte Soziologin, seit 1986 Regionalstellenleiterin der Entwicklungsagentur Südwind NÖ-West in St. Pölten, schildert darin die Reise, die Bäuerinnen aus Niederösterreich, Salzburg und Oberösterreich im Oktober 2000 nach Ecuador unternommen haben. Auf der Basis von Interviews mit Teilnehmerinnen und Expertinnen von Frauenbegegnungsreisen geht die Autorin dabei der Frage nach, ob es gelingt, mit Hilfe eines feministischen Bildungsansatzes Emanzipation und eine Globalisierung der Solidarität zwischen Frauen aus südlichen und nördlichen Ländern zu bewirken.

Das NÖ Landesmuseum bietet am Dienstag, 9. März, um 16 Uhr eine Spezialführung für Frauen durch die Sonderausstellung "Frauenbild" mit Kuratorin Mag. Alexandra Schantl. Ab 15.30 Uhr haben alle Frauen freien Eintritt in das Landesmuseum. Die Sonderausstellung geht der Frage nach, wie sich das Frauenbild der Gesellschaft in der bildenden Kunst widerspiegelt. Die Auswahl beschränkt sich dabei auf die Bereiche Fotografie, Skulptur und Video bzw. den Zeitraum von 1965 bis 2003.

Nähere Informationen bei der NÖ Landesbibliothek unter der Telefonnummer 02742/9005-15285, Mag. Vera Streller, mailto:vera.streller@noel.gv.at , bzw. beim NÖ Landesmuseum unter der Telefonnummer 02742/90 80 90-100, Martina Deinbacher, mailto:deinbacher@landesmuseum.net .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.