Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Stiftskonzert Seitenstetten - Große Messe in C-Dur

Am Samstag, 20. März in Seitenstetten

Am Samstag, dem 20. März 2004 findet um 19.30 Uhr in der Stiftskirche das traditionelle Konzert mit dem Kammerchor Cantus Hilaris und der Sinfonietta Ostarrichi statt.

Auf dem Programm des Konzertes stehen zwei Raritäten von Johann Michael Haydn. Das Konzert für Viola, Orgel und Streicher und die "Große Messe in C-Dur - Missa in honorem Sancti Josephi - für 4 Solistimmen, Chor, Solo-Violine, 2 Solo-Posaunen, konzertierende Orgel und Orchester. Beide Werke wurden um 1760 in der Bischofsstadt Großwardein geschrieben, wobei Haydn die Messe in Salzburg um 1775 noch einmal für eine große festliche Messe umgearbeitet hat. Das Werk ist im spätbarocken Kantatenstil angelegt, und der Komponist verwendet in den Vokalsoloteilen auch Soloinstrumente (Laudamus te - Violine, Et in carnatus est - 2 Posaunen und im Benedictus - Orgel).
Das Stift Seitenstetten beherbergt von dieser wunderbaren Komposition eine Abschrift.

Die Ausführenden sind: Heidi Manser - Sopran, Doris Pfleger - Alt, Andreas Schagerl - Tenor, Alfred Berger - Bariton, Wolfgang Michelmayer -Violine, Johannes Sulzer - Viola, Anton Gansberger - Orgel, der Kammerchor Cantus Hilaris und die Sinfonietta Ostarrichi unter der Leitung von Anton Steingruber.

Kartenvorverkauf: Buchhandlung Lehner - Seitenstetten, Buchhandlung Ennsthaler Waidhofen/Ybbs. Kartenreservierungen sind auch unter der Nummer 0676/4036184 möglich (14-17 Uhr)

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.