Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Selbstverteidigung einmal anders: "Drehungen"

Vom 12. bis 13. März in Obersulz

Die Technik "Drehungen" wurde von Frauen für Frauen entwickelt. Sie dient zur Abwehr verbaler, physischer und psychischer Gewalt an Mädchen und baut auf den vorhandenen Kräften und Potenzialen auf. Die Übungen basieren auf gruppendynamischen, psychologischen und feministischen Erfahrungen und Kenntnissen. Die Körpertechnik stammt aus dem asiatischen Raum. Hebel-, Kraftableitungs- und Ausweichtechniken werden gezielt geübt und eingesetzt.

Das Bildungswerk Sulz in der Region Südliches Weinviertel lädt alle Mädchen im Alter von 14 - 18 Jahren zu einem Kurs nach dem Prinzip "Drehungen" ein.
Freitag, den 12 .März 2004 von 16.00 - 21.00 Uhr und Samstag, den 13. März 2004 zwischen 14.00 und 19.00 Uhr im Gemeindesaal Obersulz. Trainerin: Mag Martina Bauer

Anmeldung unter Telefonnummer 0676 / 900 46 95 oder mailto:feetina@hotmail.com .
Kursbeitrag : 90.- pro Teilnehmerin

Weitere Informationen zu Veranstaltungen und Events in Niederösterreich finden Sie in unserem umfassenden Veranstaltungskalender unter http://www.veranstaltungen.kulturvernetzung.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.