Montag, 22. März 2004 um 19:30 Uhr mit Richard Ames - Vizepräsident des christl.-jüd. Koordinierungsausschusses, Ruth Beckermann - Dokumentarfilmerin, Michael Bünker - Oberkirchenrat der Evang. Kirche A.B., Helmut Krätzl - Weihbischof der Erzdiözese Wien, Claus Philipp - Der Standard, Moderation: Hubert Feichtlbauer
Mel Gibsons "Passion Christi", die ab 18. März auch in den heimischen Kinos zu sehen ist, erregt die Gemüter. Exzessive Gewaltdarstellung und die Beförderung antijüdischer Stereotype waren Hauptkritikpunkte, auch andere - theologische - Anfragen wurden in Bezug auf den Film geäußert. Die Podiumsdiskussion will einen Anstoß geben zu einem: interdisziplinären (Film-/Kulturkritik und Theologie), interreligiösen (Christen und Juden), und interkonfessionellen (Christen untereinander) Gespräch über diesen Film, seine Ästhetik und Bilder, seine Sprache und deren Auswirkungen auf das Bild des Christentums in der gegenwärtigen Gesellschaft.
Veranstalter: Kath. Aktion Österreich / Forum Kunst-Wissenschaft-Medien, Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Evang. Akademie Wien und Die Furche
Ort: Albert-Schweitzer Haus, Schwarzspanierstraße 13, 1090 Wien
Info: Für die Veranstalter: Mag. Gottfried Riegler-Cech, Kath. Akademikerverband Österreichs, Otto Mauer Zentrum, Währinger Straße 2-4, A-1090 Wien, Tel.: +43/1/317 61 65 -22 (Fax -17)