Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Ödön von Horvaths "Kasimir und Karoline" in Perchtoldsdorf

Sommerspiele starten am 2. Juli

Das Programm der Sommerspiele Perchtoldsdorf wurde am Freitag im Wiener Ringturm präsentiert. Dabei wird mit Ödön von Horvaths "Kasimir und Karoline" eine Liebesgeschichte fernab ausgetretener Sommertheaterpfade präsentiert. Intendant Dr. Wolfgang Löhnert will auch weiterhin auf Schauspieltheater setzen und die Sommerspiele schrittweise zu einem Festival inklusive Theaterworkshops und Musikwettbewerben ausbauen. Ein wichtiger Beitrag dazu ist das Rahmenprogramm, das heuer unter anderem Robert Meyers "Zwangsvorstellung" (4. Juli) und Sandra Pires "Saiten-Sprung" (18. Juli) bringen wird.

Im Jahr 2002 und 2003 haben über 22.000 Besucher die Sommerspiele Perchtoldsdorf besucht. Auch heuer wird wieder großer Wert auf ein erstklassiges Regie- und Schauspielerteam mit Theatergrößen aus Burg, Josefstadt und Volkstheater gelegt. Neben bereits bekannten Perchtoldsdorfer Publikumslieblingen werden auch nationale und internationale Stars aus Film und Fernsehen engagiert. Künstlerisch wertvolle und unterhaltsame Höhepunkte aus den Bereichen Musik und Literatur-Kabarett runden auch heuer wieder das Festival-Geschehen ab.

"Kasimir und Karoline" hat am 2. Juli um 20 Uhr Premiere, weitere Spieltage sind der 3. bis 4., der 8. bis 11., der 15. bis 17., der 22. bis 24. und der 29. Juli bis 1. August (Beginn jeweils 20 Uhr). Kartenvorverkauf beim InfoCenter Perchtoldsdorf unter der Telefonnummer 01/866 83-400 und per mailto:info@markt-perchtoldsdorf.at , bei der Österreich-Ticket-Hotline unter der Telefonnummer 01/960 96 oder online unter http://www.sommerspiele.cc , und mailto:office@sommerspiele.cc .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.