Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Veranstaltungen und Festivals

Podiumsdiskussion "EU-Osterweiterung - Wo liegen unsere Chancen?"

Am 26. März im Stadtsaal Pulkau

Am 1. Mai werden unsere östlichen Nachbarstaaten Tschechien und die Slowakei in die EU aufgenommen. Die Bevölkerung der Grenzregionen um Retz und um Znaim wird diesen Tag mit einem gemeinsamen "Längsten grenzüberschreitenden Frühstück" beginnen. Im Vorfeld dieses Ereignisses bieten wir verschiedene Veranstaltungen an, um mögliche Barrieren und Vorbehalte aus dem Weg zu räumen: Tschechischkurse, um sprachliche Hindernisse herabzusetzen; Vorträge, die verschiedene Aspekte der EU-Erweiterung beleuchten; und diese Podiumsdiskussion.

Es diskutieren: Pavel Balik, Bürgermeister von Znaim - Dr. Ernst Eder, Kammer für Arbeiter und Angestellte - Kaplan August Paterno - Europahaus Pulkau - Dipl-HLFL-Ing. Ök-Rat Josef Pleil, Präsident des österr. Weinbaus - KR Kurt Trnka, Vizepräsident Wirtschaftskammer NÖ, Moderation: Prof. Klaus Emmerich, Journalist

Freitag, 26.März 2004, 19.00 Uhr, Stadtsaal 3741 Pulkau. Eine Veranstaltung der örtlichen Bildungswerke Pulkau und Zellerndorf. Info: Maria Kvarda, Regionales Bildungswerk Retzer Land
mailto:bhw@retzer-land.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.