Frühlingshaft präsentiert sich Schloss Thürnthal im März. Das romantische Ambiente des Schlosses, dem einzigartigen Barock-Klassizismusschloss von J. E. Fischer von Erlach, mit seiner verwunschenen Schönheit, wird ab dem 27. März 2004 wieder zu genießen sein. Betreute Kinderstube durch Lerntiger GmbH, Kinderflohmarkt, Ausgesuchtes Kunsthandwerk und ausgewählte Bioschmankerl und Bioweine sowie eine Gemäldegalerie mit Werken von Angelika Piribauer, Karin Ehrenreich, Elisabeth Sommer, Elena Sacher, Prof. Josef Tobner, Hubert Höllebauer, Günther Spitzer erwarten Sie.
Programm: Samstag: 16 Uhr Offizielle Eröffnung durch Landesrätin Frau Mag. Johanna Mikl-Leitner, anschl. "Frühling in Thürnthal" mit dem St. Ägidiuschor aus Feuersbrunn, Ltg. OSR Dinterer
Sonntag: 11 Uhr Heilige Messe, der Jugendchor Röschitz unter der Ltg. von Thomas Krottendorfer untermalt mit Gospels, 15 Uhr Benefizkonzert der Original Wiener Donau Schrammeln "Ein Frühlingsgruß aus Wien" Ltg. Laszlo Barki
Sonderausstellung: Patchwork und Quilts von Regina Stieger aus Weikendorf und Hedwig Edinger aus Guntramsdorf
Der Verkauf erfolgt überwiegend in den Räumlichkeiten der Bel Etage (2. Obergeschoß) des Schlosses mit den einzigartigen, barocken Stuckdecken. Folgendes wird geboten: Keramik, Steinzeug, Florales, Tiffany, Kunstglas, Glasperlen, Naturschmuck, Zinnfiguren, Holzspielsachen, Bienenprodukte, Lichtobjekte, Patchwork, Rauchbrand, Schrattkunst Unikate, Kunstkarten, Teddies, Naturseifen, Literatur auf handgeschöpftem Papier, Klanginstrumente, Edelhausrat, Osterdekoration, Gehäkeltes, Indianisches Design, Keramikskulpturen u.v.m. Vielfältiges zum Thema Ostern, Frühling, Neubeginn, Erwachen.
Kinder Specials: Kinderflohmarkt, Kinderspielstube. Damit auch die Eltern die angebotenen Kunstwerke in aller Ruhe besichtigen können, wird zusätzlich noch eine Kinderbetreuung durch die Lerntiger angeboten. Am Samstag, von 15:00 bis 16:30 Uhr und am Sonntag von 14:30 bis 16:00 Uhr basteln wir gemeinsam Löffelfiguren für den Frühling. Ein ausgebildetes Betreuerteam sorgt, wie immer, für die Betreuung und bietet Hilfestellung, wenn einmal die Fantasie nicht ausreicht. Glasperlenfädeln für Kinder beim Schmuckstand, eigene Schmuckstücke zum Verschenken.
Samstag 27. März von 13 - 18.30 Uhr, Sonntag 28. März von 10 - 18 Uhr, Erhaltungsbeitrag
Info: Schloss Thürnthal, Maresa Helmreich, Mag. Dipl.-Ing. Gerhard Zehethofer, 3481 Fels am Wagram, Tel: +43/2738/7077 Fax: DW 5, mailto:info@schlossthuernthal.at , http://www.schlossthuernthal.at .