Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Programm 2004 der Initiative "musik aktuell" präsentiertProkop: Tradition und M

Landeshauptmannstellvertreterin Liese Prokop stellte am Donnerstag im "Cinema Paradiso" in St. Pölten das Programm der Initiative "musik aktuell - neue musik in nö" für das Jahr 2004 vor. "Längst sind die Zeiten vorbei, in denen der Begriff \'Neue Musik\' gleichgesetzt wurde mit \'spröde\' oder \'schwer bekömmlich\'. Die Rezeption von Musik unserer Zeit ist toleranter, offener, bewusster, aber auch kritischer geworden. Das Publikum weiß heute viel mehr als noch vor wenigen Jahren mit der ihr dargebotenen zeitgenössischen Kunst umzugehen, ohne das Traditionelle gering zu schätzen", erklärte Prokop. Diese neuartige Aktion berücksichtige die Gesetze des Marktes und fördere gleichzeitig die Künstler. Durch eine kreative Zusammenarbeit von Komponisten, Musikern und Veranstaltern werde unter dem Motto "Fortschritt aus Tradition" die Verbindung zwischen schaffenden und reproduzierenden Künstlern gestärkt."

Das Projekt "musik aktuell - neue musik in nö" wird bereits seit neun Jahren mit Landesmitteln unterstützt. Der Verein "Musikfabrik NÖ" ist der Veranstalter und zeichnet für bereits 350 Konzerte an rund 50 Orten in Niederösterreich verantwortlich. Dazu wurden Seminare, Schulprojekte und Tonträgerförderungen durchgeführt. Der Katalog für das aktuelle Programm umfasst Workshops und Seminare und kann unter http://www.musikfabrik.at , ausgedruckt werden. 2005 wird das Generalthema "around the world" lauten, "artist in residence" wird das Ensemble "Triology".

Nähere Informationen: Musikfabrik NÖ, Telefon 02272/650 51, http://www.musikfabrik.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.