Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

Drei-Länder-Treffen am 1. Mai in Hohenau

Tschechien, Slowakei und Niederösterreich präsentieren regionale Schmankerln

In 40 Tagen umfasst die Europäische Union 25 Mitgliedsstaaten. Damit rückt Niederösterreich vom Rand in die Mitte Europas. Auf Grund dieses historischen Ereignisses findet auf Initiative von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll am Samstag, 1. Mai, in Hohenau (Bezirk Gänserndorf) ein Drei-Länder-Treffen zwischen Tschechien, der Slowakei und Niederösterreich statt.

Neben musikalischen, tänzerischen und künstlerischen Darbietungen ist ein Drei-Länder-Markt geplant, wo typische Produkte aus Tschechien, der Slowakei und Niederösterreich angeboten werden. Die verschiedenen kulinarischen Schmankerln sollen Ausdruck der Lebensfreude und Lebensqualität sein. Dazu werden regionale Kunstgegenstände und Handwerksprodukte sowie gemeinsame grenzüberschreitende Initiativen, Aktionen und Projekte präsentiert.

Nähere Informationen: Regionalentwicklungsagentur Eco Plus, Telefon 01/513 78 50-0, http://www.ecoplus.at/1504 .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.