Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN
Hauptmenü:
  • ALLE NEWSLETTER-BEITRÄGE
  • NEWSLETTER BESTELLEN

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Infos der Kulturvernetzung Niederösterreich

NÖ Jugendreferat lädt zum traditionellen Schülerzeitungswettbewerb

Einsendeschluss ist der 2. April

Das NÖ Jugendreferat veranstaltet auch in diesem Jahr wieder seinen traditionellen "Schülerzeitungswettbewerb", der als Talentforum für Jungjournalisten des Landes Niederösterreich verstanden werden kann. Zur Teilnahme an dem Bewerb sind alle Hauptschulen und Bundesgymnasien bzw. Bundesrealgymnasien berechtigt, an denen eine Zeitung herausgegeben wird, die von Schülern für Schüler und ohne wesentliche Lehrerbeteiligung gemacht wird und die mehrmals im Jahr erscheint. Jede Schule, die noch am diesjährigen Bewerb teilnehmen will, muss bis spätestens 2. April acht Exemplare ihrer Schülerzeitung an das NÖ Jugendreferat schicken.

Die Bewertung der zur Teilnahme eingereichten Zeitungen nimmt eine aus Journalisten und Schülervertretern bestehende Jury vor. Bewertet wird in den Kategorien Pflichtschule und Oberstufe nach journalistischen und gestalterischen Kriterien. Für den besten Beitrag aus den Bereichen Musik- bzw. Sprechtheater, Tanz und Film vergibt das Festspielhaus St. Pölten einen Sonderpreis. Diese nicht verpflichtende Kategorie soll der Ermittlung von Nachwuchstalenten im Bereich des Kulturjournalismus dienen.

Der "Schülerzeitungswettbewerb" wird vom NÖ Jugendreferat bereits seit 1989 veranstaltet. Abgesehen von diesem Bewerb bietet das Referat Schulen im Zusammenhang mit Schülerzeitungen noch eine Reihe weiterer Services an. So etwa besuchen im Rahmen eines Aktionstages Trainer jene Schulen, die eine neue Zeitung ins Leben rufen bzw. ihre bestehende verbessern wollen. Weiters werden mit bestehende Zeitungen mittels "Schülerzeitungs-Check" von Vertretern des Referats analysiert, und zu Beginn jedes Schuljahrs werden kostenlose Seminare angeboten. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Homepage der jeweiligen Schülerzeitung mit jener des Jugendreferats zu verlinken. Dazu fördert das NÖ Jugendreferat Zeitungen von Schulen mit Sitz in Niederösterreich durch die Schaltung eines Inserats.

Nähere Informationen: NÖ Landesjugendreferat, 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1, Haus 9, Wolfgang Pernersdorfer, Telefon 02742/9005-13628, mailto:wolfgang.pernersdorfer@noel.gv.at , http://www.jugend-ok.at .

Weitere Beiträge von diesem Tag Alle Newsletter-Beiträge anzeigen

Startseite

Kulturvernetzung NÖ auf Instagram
Kulturvernetzung NÖ auf Facebook
Kulturvernetzung - Kultur.Region.Niederösterreich
Projekte der Kulturvernetzung Niederösterreich
  • Tage der offenen Ateliers
  • Viertelfestival
  • Pop-up-Galerien in den Landesvierteln
  • klimaschonend Kultur veranstalten
  • KunstStoff - das Magazin der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH
  • come on - Fördermöglichkeiten für Jugendkultur in Niederösterreich
Gefördert von
Presseservice
  • Presseaussendungen
  • Pressefotos
Orientierung
  • Übersicht
  • Suche
  • Hilfe
Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH 2025
Seitenanfang
nach oben springen

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Besucher-Statistiken, Systemtechnische Notwendigkeit.